Zum Inhalt springen

Blog

50E864EA-4B90-401B-A5AB-003776173806-2400x1201

Mehr Engagement für unsere Studierenden!

Die Novelle zum Studienförderungsgesetz wurde beschlossen.Vor drei Wochen wurde im Nationalrat die Novelle zum Studienförderungsgesetz beschlossen. Natürlich sind wir für eine Erhöhung der Studienbeihilfe, insbesondere jetzt auch angesichts der hohen Inflation. Allerdings hätten wir uns weit mehr gewünscht, denn besser als nichts – wie die Grünen argumentieren - ist nicht genug. Unser Ziel ist, dass Studierende zügig und rasch studieren können. Das ist insbesondere nach zwei Jahren Pandemie wichtig.

10.06.2022Martina Künsberg Sarre1 Minute
F0FC7C09-7A0A-4BA7-864A-71E11490718B-1170x585

Alltag im Gemeinderat: Abnick-Organ der Koalition?

Anträge über hunderttausende Euro, die am Tag der Sitzung veröffentlicht werden, Oppositions-Initiativen, die in den Ausschuss verräumt werden, die Perchtoldsdorfer Rundschau als „Magazin der Verwaltung, nicht der Politik“. Man bekommt in den letzten Monaten den Eindruck, der Gemeinderat würde von der Orts-Koalition mehr als Abnick-Organ der eigenen Ideen herhalten müssen denn als Vertretungskörper der Bürger_innen. 

Mehr dazu
04.05.2022NEOS Team2 Minuten
MKS Hofburg-176-3480x1739

Wir brauchen Lösungen – JETZT! Unser Blick nach vorne

Wir stehen erneut vor großen Herausforderungen. Der Krieg in der Ukraine hat uns gezeigt, wie fragil unser Zusammenleben ist und mit welchen Folgen wir in Europa und der Welt konfrontiert sind. Viele Menschen – allen voran Frauen und Kinder – flüchten aus dem Kriegsgebiet und suchen Schutz bei den europäischen Nachbarn. Mutiges, kreatives und lösungsorientiertes Handeln sind einmal mehr gefragt.

Mehr dazu
06.04.2022Martina von Künsberg Sarre1 Minute
787F5196-0192-47E2-B113-9A79E4857A70-2400x1200

Zone 100-Erweiterung: Wichtiger erster Schritt ist getan

Die Kosten für Öl und Gas sind aufgrund von Nachholeffekten durch die COVID-19-Pandemie, Steigerungen in der Nachfrage und externen Effekten und zuletzt durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine signifikant gestiegen. Ein großer Teil der Pendler_innen merkt diesen Preisanstieg bereits heute in der Geldbörse, viele überlegen daher einen Umstieg auf andere Verkehrsmittel: Bahn, Bus und U-Bahn bieten sich dazu an. Das aktuelle Ticketing ist daher aber ein Problem.

Mehr dazu
24.03.2022NEOS Team1 Minute
IMG 2998-3520x1758

Krieg in der Ukraine: Die Solidarität der EU-Länder als wichtiges Gegengewicht

Ende Jänner war ich auf Einladung der European Jewish Agency in Kiew. Wie jedes Jahr wurde in Babyn Yar an die ermordeten Juden gedacht. Die Nazis hatten dort im Herbst 1941 innerhalb weniger Stunden über 30.000 Jüdinnen und Juden erschossen. Bei dem Besuch in Kiew habe ich aber auch mit vielen Menschen über die Bedrohung durch Russland gesprochen. Die Stimmung war eindeutig: Anders als im Jahr 2014, als Putins Truppen die Krim und zwei Gebiete im Osten der Ukraine eingenommen haben, würden sie sich diesmal wehren. Mit allen Mitteln. Die Armee wurde seither verstärkt, vor allem aber das Gefühl, dass die Ukraine am Weg zu einer liberalen Demokratie Fortschritte gemacht hat, die man sich von einem Diktator nicht nehmen lassen würde.

Mehr dazu
01.03.2022Helmut Brandstätter1 Minute
Volksschule-Perchtoldsdorf 2603-5184x2591

Der Marienplatz: wie wir Perchtoldsdorf beleben wollen

In unserem letzten NEOSletter, den wir an alle Haushalte in Perchtoldsdorf verteilt haben, griffen wir unter anderem die Situation der missglückten Schulstraße sowie den angrenzenden Marienplatz auf, der seit vielen Jahren auf eine Aufwertung wartet. Auch eine Finanzierung durch Streichung der Parteienförderung haben wir als Oppositionskraft vorgeschlagen. Damit haben wir einen Stein ins Rollen gebracht.

Mehr dazu
01.02.2022Christoph Müller1 Minute

Melde dich für unseren Newsletter an!