Zum Inhalt springen

Blog

Mehr dazu
claudio-schwarz-purzlbaum-B1aPUXJBYoA-unsplash-1728x864

Pippi Langstrumpf und ihr Budget 2021

"Ich mach mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt.Dieser Text aus dem Pippi Langstrumpflied kommt einem unwillkürlich in den Sinn, wenn man sich genauer anschaut, wie die Koalition von ÖVP und Grünen mit dem Voranschlag 2020 umgeht.

22.11.2020
Mehr dazu
ibrahim-rifath-OApHds2yEGQ-unsplash-5397x2697

Budget 2021: Im Herbst kommt der Nebel

Mehr dazu

Ist es Zufall oder ein Wink des Himmels: im Spätherbst legen sich Nebel über die Landschaft und genauso ist es mit dem Perchtoldsdorfer „Voranschlag für 2020“, dem Gemeindebudget.Der erste Entwurf liegt zur Einsicht auf - 367 Seiten. Aber wer sich erwarten würde, dass daraus klar hervorgeht, welche Schwerpunkte für die Gemeindeentwicklung gesetzt werden sollen und „Leuchtturmprojekte“ mit wie viel Geld bedacht werden, wird enttäuscht werden. Herbstliche Nebelschleier eben.

18.11.2020
Mehr dazu
IMG 7903-4032x2016

Ortsentwicklung - die Zukunft des Ortsbildes

Mehr dazu

Seit Jahren gibt es in Perchtoldsdorf große Diskussionen rund ums Bauen. Jetzt liegt ein neuer Entwurf für ein zeitgemäßes Ortsentwicklungskonzept vor.

27.10.2020
Mehr dazu
37.340.317-740x370

Problemlöser Begegnungszone?

Mehr dazu

Verkehrsberuhigung in Wohngebieten – wer möchte das nicht?

21.10.2020
Mehr dazu
sharrows1110x740-898x449

Gesagt – Getan

Mehr dazu

Mehr Sicherheit und kurzfristig mögliche Verbesserungen für Radfahrer*innen umsetzen: Das war das Ziel unseres Dringlichkeitsantrages im Gemeinderat vergangene Woche, der dem Mobilitätsausschuss zugewiesen wurde. Diese Woche sind der zuständige gf GR Christian Apl und Tony Platt schon durch den Ort geradelt, um konkrete Maßnahmen ins Auge zu fassen.

02.10.2020
Mehr dazu
IMG 7826 (1)-480x240 (1)

Meine erste Gemeinderatssitzung

Mehr dazu

Ein erstes Mal gibt es immer nur einmal. Daher ist es etwas ganz Besonderes und die ersten Eindrücke vergisst man meistens nie. Für mich war unsere Gemeinderatssitzung am 23. September 2020 ein solches Ereignis. Das erste Mal als frisch gewählte Gemeinderätin durfte ich nun an einer Gemeinderatssitzung teilnehmen.

01.10.2020
Mehr dazu
20191113-Rednerpultaufnahmen NR-Abgeordnete-JANTZEN DSC6027

Aus dem Nationalrat: COVID und der Schulbeginn

Mehr dazu

Am 23. September fand die erste reguläre Parlamentssitzung nach der Sommerpause statt und alle 183 Abgeordneten saßen wieder auf ihrem Platz im Plenarsaal. Neu war, dass wir nun alle durch dicke Glasscheiben getrennt sitzen – das ist etwas gewöhnungsbedürftig. Inhaltlich war die Sitzung vom COVID-Maßnahmengesetz bestimmt, das mit den Stimmen der Regierungsparteien und, für uns überraschend, auch von der SPÖ beschlossen wurde.

01.10.2020
Mehr dazu
Team NEOS Perchtoldsdorf

NEOS Perchtoldsdorf auf Klausur

Mehr dazu

Das Team der Perchtoldsdorfer NEOS begab sich am FR., 25.09.2020 auf Klausur. Diskutiert wurden corona-konform u.a. die Arbeitsabläufe im Team, die Ansprache neuer Zielgruppen, sowie die inhaltlichen Schwerpunkte der kommenden fünf Jahre.

26.09.2020
Mehr dazu
Laptopundheurigen-1103x551

Jetzt kann es losgehen - Perchtoldsdorf bekommt ein Digitalisierungskonzept!

Mehr dazu

Der Beschluss im Gemeinderat ist der Startschuss für eine Digitalisierungsinitiative in Perchtoldsdorf. Wir freuen uns, dass bei diesem wichtigen Zukunftsthema die Sache im Vordergrund steht,  denn erfolgreiche Digitalisierung gelingt nur, wenn sie von einem breiten Konsens getragen wird. Hier kannst Du den vollständigen Antrag nachlesen.

24.09.2020
Mehr dazu
Auf der Website der Gemeinde abrufbar

"mobil 2030" - das Perchtoldsdorfer Mobilitätsleitbild

16.09.2020
Mehr dazu
Die Umleitung über die Bahnzeile

Und wer denkt an die Radfahrer*innen?

Mehr dazu

Der Weg von Liesing Richtung Ortszentrum ist für Radfahrer - zumindest derzeit - eine tägliche Mutprobe. Warum Mutprobe? Weil niemand daran gedacht hat, für die ganze Umleitungsstrecke in der Bahnzeile ein Parkverbot zu erlassen. 

08.09.2020
Mehr dazu
Schulweg-1014x507

Schulstraße? Ja, aber bitte richtig!

Mehr dazu

Wir befürworten Aktivitäten, die dazu führen, dass unsere Kinder sicher und möglichst ohne „Elterntaxi“ zur Schule gelangen können.  Darum stehen wir dem angedachten Pilotprojekt „Schulstraße Sebastian-Kneippgasse“ prinzipiell positiv gegenüber.

30.08.2020
Mehr dazu
1280px-Perchtoldsdorf - Rathaus-1280x640

Das Perchtoldsdorfer Koalitionsabkommen

Mehr dazu

Mit Koalitionsabkommen ist das ja immer so eine Sache. Mal stehen konkrete Ziele und Vorhaben drinnen, mal Absichtserklärungen. Manche versuchen, „das Beste aus beiden Welten“, zu sein, manche sind bloß ein buntes Sammelsurium an Ideen und Vorschlägen der Partner. Wir haben uns das Koalitionsabkommen der neuen schwarz-grünen Koalition mal genauer angeschaut.

15.08.2020

Melde dich für unseren Newsletter an!