Blog

Budget 2021: Im Herbst kommt der Nebel
Ist es Zufall oder ein Wink des Himmels: im Spätherbst legen sich Nebel über die Landschaft und genauso ist es mit dem Perchtoldsdorfer „Voranschlag für 2020“, dem Gemeindebudget.Der erste Entwurf liegt zur Einsicht auf - 367 Seiten. Aber wer sich erwarten würde, dass daraus klar hervorgeht, welche Schwerpunkte für die Gemeindeentwicklung gesetzt werden sollen und „Leuchtturmprojekte“ mit wie viel Geld bedacht werden, wird enttäuscht werden. Herbstliche Nebelschleier eben.

Gesagt – Getan
Mehr Sicherheit und kurzfristig mögliche Verbesserungen für Radfahrer*innen umsetzen: Das war das Ziel unseres Dringlichkeitsantrages im Gemeinderat vergangene Woche, der dem Mobilitätsausschuss zugewiesen wurde. Diese Woche sind der zuständige gf GR Christian Apl und Tony Platt schon durch den Ort geradelt, um konkrete Maßnahmen ins Auge zu fassen.
-480x240%20(1).jpeg)
Meine erste Gemeinderatssitzung
Ein erstes Mal gibt es immer nur einmal. Daher ist es etwas ganz Besonderes und die ersten Eindrücke vergisst man meistens nie. Für mich war unsere Gemeinderatssitzung am 23. September 2020 ein solches Ereignis. Das erste Mal als frisch gewählte Gemeinderätin durfte ich nun an einer Gemeinderatssitzung teilnehmen.

Aus dem Nationalrat: COVID und der Schulbeginn
Am 23. September fand die erste reguläre Parlamentssitzung nach der Sommerpause statt und alle 183 Abgeordneten saßen wieder auf ihrem Platz im Plenarsaal. Neu war, dass wir nun alle durch dicke Glasscheiben getrennt sitzen – das ist etwas gewöhnungsbedürftig. Inhaltlich war die Sitzung vom COVID-Maßnahmengesetz bestimmt, das mit den Stimmen der Regierungsparteien und, für uns überraschend, auch von der SPÖ beschlossen wurde.

Jetzt kann es losgehen - Perchtoldsdorf bekommt ein Digitalisierungskonzept!
Der Beschluss im Gemeinderat ist der Startschuss für eine Digitalisierungsinitiative in Perchtoldsdorf. Wir freuen uns, dass bei diesem wichtigen Zukunftsthema die Sache im Vordergrund steht, denn erfolgreiche Digitalisierung gelingt nur, wenn sie von einem breiten Konsens getragen wird. Hier kannst Du den vollständigen Antrag nachlesen.

Das Perchtoldsdorfer Koalitionsabkommen
Mit Koalitionsabkommen ist das ja immer so eine Sache. Mal stehen konkrete Ziele und Vorhaben drinnen, mal Absichtserklärungen. Manche versuchen, „das Beste aus beiden Welten“, zu sein, manche sind bloß ein buntes Sammelsurium an Ideen und Vorschlägen der Partner. Wir haben uns das Koalitionsabkommen der neuen schwarz-grünen Koalition mal genauer angeschaut.







