Zum Inhalt springen

Blog

Mehr dazu
75759729 l normal none Drei Affen-6000x3373

Kanalgebühren: Perchtoldsdorfer ÖVP und GRÜNE setzen auf Gesprächsverweigerung

Die meisten Vertreter:innen der ÖVP und GRÜNEN blieben dem Ausschuss fern, bei dem wir NEOS gemeinsam mit den anderen Oppositionsparteien die betriebswirtschaftlichen Argumente für niedrigere Kanalgebühren vorbrachten.

26.01.2024
Mehr dazu
Illu-Blog-Kanal-20240121-629x354

Wie hoch darf die Kanalgebührenerhöhung 2024 sein?

Mehr dazu

Am 19. Jänner hat die Gemeindeverwaltung die detaillierten Zahlen und Annahmen, die zu der von ÖVP und GRÜNEN beschlossenen Erhöhung der Kanalbenützungsgebühr um 42,4% geführt haben, vorgestellt und erklärt.

21.01.2024
Mehr dazu
Illu-Blog-Wasser-Kanal-20240116-569x320

Kosten einsparen statt Gebühren mehr als notwendig erhöhen

Mehr dazu

Die ÖVP und die GRÜNEN sollten sich noch einmal überlegen, ob sie den Perchtoldsdorfer:innen die Erhöhungen bei Wasser und Kanal im beschlossenen Ausmaß wirklich zumuten wollen.

16.01.2024
Mehr dazu
Geldverbrennung-1042x586

Gebühren- und Abgabenerhöhungen 2024

Mehr dazu

In der letzten Sitzung des Gemeinderates wurden mit der Mehrheit von ÖVP und GRÜNEN die Gebühren und Abgaben empfindlich erhöht.

30.12.2023
Mehr dazu
(C) Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Nachlese Gemeinderat 12. Dezember 2023

Mehr dazu

In dieser Sitzung des Gemeinderates standen drei Themen im Mittelpunkt der Diskussion: Umwidmungen, Gebührenerhöhungen und das Budget. Was meinen die NEOS dazu?

21.12.2023
Mehr dazu
A-Rgasse20231206-4186x2355

Warum wir NEOS gegen die Umwidmung in der Ambros-Rieder-Gasse sind.

Mehr dazu

Die Diskussion, die die Perchtoldsdorfer:innen in den letzten Wochen rund um die von ÖVP und GRÜNEN geplante. Umwidmung in der Ambros-Riedergasse erleben mussten, ist beschämend.

06.12.2023
Mehr dazu
Platt-NEOS-Ambros-Riedergasse-2380-20231123-4155x2338

Nachdenkpause für die Ambros-Riedergasse

Mehr dazu

Die Diskussion ist emotional aufgeheizt - Fakten bleiben auf der Strecke. Darum fordern wir NEOS die ÖVP und die GRÜNEN auf, eine Nachdenkpause einzulegen und so den Weg für eine sachliche Lösung im Interesse Perchtoldsdorfs zu ermöglichen. 

24.11.2023
Mehr dazu
Autumn tree-916x515

Update Raumordnungprogramm und Bebauungsplan

Mehr dazu

Die Diskussion über einige der geplanten Änderungen wird immer schriller und leider bleiben dabei die Fakten auf der Strecke.

14.11.2023
Mehr dazu
roman-bozhko-PypjzKTUqLo-unsplash-2400x1349

Parteilokale: Altlasten reparieren, RH-Bericht umsetzen statt totes Recht produzieren!

11.10.2023
Mehr dazu
Ambros Blog-1303x733

Verwirrspiel um die Ambros-Riedergasse

Mehr dazu

ÖVP und Grüne wollen die Straße verbreitern. Wem nützt das?

26.09.2023
Mehr dazu
Schaukasten-Plakate-2-2245x1263

Raumordnung: wo ist die Vision?

Mehr dazu

Sabine Schober, Expertin für Raumordnung und Städteplanung, hat sich das örtliche Raumordnungsprogramm etwas genauer angesehen. Was ihr fehlt: der große Wurf, die Vision, der Plan, wo es mit unserem Ort hingehen soll.

02.09.2023
Mehr dazu
Ambros Blog-1296x729

Fahrbahnverbreiterung in der Ambros-Rieder-Gasse?

Mehr dazu

Das kann doch nicht ein ernst gemeinter Vorschlag von ÖVP und Grünen sein: ohne mit der Wimper zu zucken weitere Flächen versiegeln, ohne ernsthaft über Alternativen nachzudenken.

07.08.2023
Mehr dazu
20230627 Bildungs-PK BMR MKS 6-5168x2908

Flügel heben

Mehr dazu

Was beschäftigt Österreichs Lehrerinnen und Lehrer? Wir haben nachgefragt, 700 Lehrkräfte haben geantwortet: Bürokratie - wohin das Auge reicht!  

06.07.2023
Mehr dazu
07 Burg Perchtoldsdorf c Barbara Palffy-800x450

Brot und Spiele

Mehr dazu

So kann man die Kommunikation von ÖVP und Grünen über die letzte Gemeinderatssitzung zusammenfassen. Perchtoldsdorf nur als heile Welt darzustellen, in der alles eitel Wonne ist, greift aber zu kurz, meinen wir NEOS.

03.07.2023
Mehr dazu
Geldverbrennung-1043x587

Endlich - die NÖ Tourismusabgabe ist Geschichte

Mehr dazu

Beharrlichkeit führt ans Ziel – zumindest dieses Bürokratiemonster ist abgeschafft!

20.06.2023

Melde dich für unseren Newsletter an!