Zum Inhalt springen

Blog

9290E827-3AE3-4292-A60B-8D74CD39C442-6720x3358

Aus dem Nationalrat: Die Schulen sind offen - die Rückkehr zum normalen Unterricht?

Seit gestern Abend habe ich zahlreiche Nachrichten von Schüler_innen bekommen, die schreiben, wie froh sie sind, wieder in die Schule gehen zu können. Ich freue mich wirklich sehr für alle Kinder und Jugendlichen, die so lange nicht mit ihren Freund_innen und Klassenkamerad_innen zusammengekommen sind! Vor allem für die Oberstufenschüler_innen war es eine wahnsinnig lange Zeit im Distance Learning.

02.02.2021Martina von Künsberg Sarre1 Minute
E6959892-7C84-4F2D-B716-5016BB84447A-5772x2885

Co-Working-Space 2.0 als Chance für Wirtschaft und Marktplatz

Die Corona-Krise hat viele Perchtoldsdorferinnen und Perchtoldsdorfer ins Home Office gezwungen. Sie allen haben dadurch die Vor- und Nachteile eines Arbeitsplatzes in den eigenen vier Wänden kennengelernt. Neben den Vorteilen wie einem kürzeren Anfahrtsweg ergeben sich oft auch Herausforderungen, u.a. kein geeigneter Arbeitsraum bzw. beengte Platzverhältnisse, schlechte Infrastruktur, Ablenkung und Störungen durch Familienmitglieder etc.

Mehr dazu
02.02.2021Christoph Müller1 Minute
glenn-carstens-peters-npxXWgQ33ZQ-unsplash-4076x2039

Digitalisierung - wir gehens an!

Digitalisierung ist in vielen Lebensbereichen bereits Realität geworden. Die Ereignisse des vergangen Jahres haben eindrücklich vor Augen geführt, welche positiven Auswirkungen richtig verstandene Di-gitalisierung haben kann, aber auch welche Fallen dabei lauern. Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern muss der Erreichung kommunaler Entwicklungsziele und der Bewältigung kommunaler Herausforderungen dienen. Wir NEOS haben daher Digitalisierung als einen unserer Schwerpunkte gewählt und konnten bereits jetzt erste Erfolge erzielen. 

Mehr dazu
05.01.2021Anton Platt1 Minute
128403841 232454171559344 6322587045004854690 o-1080x540

Aus dem Nationalrat: Wir plädieren für offene Schulen

Die vergangenen Wochen waren für uns alle mehr als bewegt. Wir haben am 2. November einen schrecklichen Terroranschlag in Wien erlebt. Es wurde uns auf tragische Weise gezeigt, wie verwundbar wir als Gesellschaft sind. Am Tag danach ist der Soft-Lock-Down in Kraft getreten, der ursprünglich „nur“ bis zum 30. November dauern sollte. Die Oberstufen wurden auf Distance Learning umgestellt.

Mehr dazu
02.12.2020Martina von Künsberg Sarre2 Minuten
ibrahim-rifath-OApHds2yEGQ-unsplash-5397x2697

Budget 2021: Im Herbst kommt der Nebel

Ist es Zufall oder ein Wink des Himmels: im Spätherbst legen sich Nebel über die Landschaft und genauso ist es mit dem Perchtoldsdorfer „Voranschlag für 2020“, dem Gemeindebudget.Der erste Entwurf liegt zur Einsicht auf - 367 Seiten. Aber wer sich erwarten würde, dass daraus klar hervorgeht, welche Schwerpunkte für die Gemeindeentwicklung gesetzt werden sollen und „Leuchtturmprojekte“ mit wie viel Geld bedacht werden, wird enttäuscht werden. Herbstliche Nebelschleier eben.

Mehr dazu
18.11.2020Anton Platt1 Minute

Melde dich für unseren Newsletter an!