Zum Inhalt springen

Blog

Mehr dazu

Radwege in Perchtoldsdorf - Wie geht es weiter?

Wenn Sie glauben, es gäbe irgendwelche greifbaren Informationen, was heuer für Radfahrer abgesehen vom Lückenschluss des Radwegs nach Brunn in der Vesperkreuzstraße geplant ist, muss ich Sie enttäuschen. Im letzten Gemeinderat bekam ich auf meine Frage die Antwort: nur ruhig bleiben, das machen wir schon. 

06.06.2023
Mehr dazu
Römerfeldgasse-20230420-1580x889

Alltagsradeln Sie schon?

Mehr dazu

Rasch eine Kleinigkeit vom Supermarkt holen oder auf einen Plausch ins Kaffeehaus oder zur Post am Marktplatz – das „Radl“ ist oft die praktischere Alternative für Wege im Ort.

20.04.2023
Mehr dazu
Viikki Teacher Training School Helsinki3-1920x1080

Eine Reise über den Tellerrand

Mehr dazu

Wenn in einem Schulgebäude an jeder Ecke Langlaufschier stehen und sich die Kinder in der Pause oder für den Heimweg die Langlaufschuhe anziehen, dann ist klar: wir sind jedenfalls in keiner österreichischen Schule. Nein, vor ein paar Wochen bin ich gemeinsam mit NEOS-Klubobfrau Beate Meinl-Reisinger und einer kleinen „NEOS-Delegation“ nach Finnland und Estland gefahren, um vor Ort herauszufinden, was diese beiden Länder im Bildungsbereich anders machen als wir.

12.04.2023
Mehr dazu
Entscheidung Shutterstock-3888x2186

Aktuelles Thema: Wie wollen wir unsere Mobilität in Perchtoldsdorf zukünftig gestalten?

Mehr dazu

Am 28. April findet das diesjährige  Mobilitätsplenum statt. Der richtige Ort, um sich zu informieren und aktiv in den Diskussionsprozess einzubringen.

11.04.2023
Mehr dazu
Schaukasten-Plakate-2245x1263

Der wichtigste Baustein zu echter Wahlfreiheit

Mehr dazu

Am 8. März wird der Weltfrauentag gefeiert. Während auf Bundesebene über Rollenbilder und den Gender Pay Gap diskutiert wird, verschläft die Gemeindepolitik einen der wichtigsten Hebel für echte Wahlfreiheit und Gleichberechtigung: einen Ausbau der Kinderbetreuung.

17.03.2023
Mehr dazu
Pasted Graphic 1-1368x770

Causa Beatrixheim: das System ÖVP schlägt wieder zu

Mehr dazu

Vor wenigen Wochen platzte in Perchtoldsdorf eine Bombe: das Beatrixheim wird geschlossen. Dies hatte das Land NÖ und die Betreiberin des Hauses, die Landesgesundheitsagentur, überraschend bekannt gegeben. Das Gebäude sei massiv baufällig und ein Weiterbetrieb sei für die 49 Bewohner:innen nicht mehr durchführbar.

17.03.2023
Mehr dazu
michael-marais-HjV hEECgcM-unsplash-5092x2863

Sauber, leise und gemeinsam in die Zukunft

Mehr dazu

Die Mobilitätswende wird von neuen Antriebstechnologien eingeläutet. Lokal emissionsfreie Fahrzeuge legen den Grundstein dafür, dass wir morgen zu Lande anders miteinander verkehren. Angenehmer denn je!

17.03.2023
Mehr dazu
Copyright: ÖBB

Ausbau der Südbahnstrecke – es wird konkret.

Mehr dazu

Wer sich selber ein Bild darüber machen will, was Sache ist, sollte die Gelegenheit nutzen: am 23. Februar findet die ÖBB Informationsveranstaltung von 14.00 bis 20.00 Uhr im Kulturzentrum Beatrixgasse statt.

13.02.2023
Mehr dazu
nikola-markelov-s0POmq KbSU-unsplash-2400x1351

Was in Wahlkampfzeiten plötzlich alles möglich ist.

Mehr dazu

In der aktuellen Ausgabe der NÖN sowie in den News der Gemeinde-Website lächelt eine gut gelaunte Bürgermeisterin mit ihren Amtskollegen aus Brunn/Gebirge, Gießhübl und Hinterbrühl und verkündet stolz, dass sie beim Thema Lärmschutz nun endlich Meter gemacht haben. 

18.12.2022
Mehr dazu
kimberly-farmer-lUaaKCUANVI-unsplash-2400x1350

Alle Kinder haben das gleiche Recht auf Bildung

Mehr dazu

Ist es gerecht, dass einige Kinder länger in die Schule gehen dürfen als andere? Ist es gerecht, dass Kinder mit Behinderungen einen Antrag auf ein 11. und 12. Schuljahr stellen müssen, während Kinder ohne Behinderungen dies nicht tun müssen? Nein, es ist ganz und gar nicht gerecht und für ein reiches und entwickeltes Land wie Österreich eine Schande, dass die Rechtslage nach wie vor so ist.

18.12.2022
Mehr dazu
Schwoazgreane dintn-325x183

Gemeindebudget 2023: Med ana blossn Dintn

Mehr dazu

Der Voranschlag für 2023 lässt keine Prioritäten erkennen und offenbart die unerfreuliche Lage, in die sich die Gemeinde finanziell manövriert hat.

14.12.2022
Mehr dazu
Parteienförderung

Parteienförderung in Perchtoldsdorf

Mehr dazu

Wir NEOS haben in der Gemeinderatssitzung im September einen dringlichen Antrag gestellt, die Schulungsbeiträge und die örtliche Parteienförderung teilweise zu streichen.

29.11.2022
Mehr dazu
Tafel Blog-1203x676

9. November 2022 – haben wir aus den Greueltaten dieser Nacht gelernt?

Mehr dazu

Seit einigen Tagen erinnert eine Tafel am Perchtoldsdorfer Friedhof an alle Opfer der Weltkriege und des Naziterrors.

09.11.2022
Mehr dazu

Schulbeginn und Lehrer:innenmangel: "Seid ihr alle da?"

31.10.2022
Mehr dazu

Wie wir 100.000,- gegen die Teuerung aufstellen können - und zwar sofort.

Mehr dazu

Wir NEOS haben in der vergangenen Gemeinderatssitzung einen dringlichen Antrag eingebracht, über 100.000,- aus der örtlichen Parteienförderung in das Sozialbudget zu überführen. Warum, kannst du hier lesen.

31.10.2022

Melde dich für unseren Newsletter an!