Zum Inhalt springen

WER IN Wahlkampfzeiten plötzlich AUFWACHT

In der aktuellen Ausgabe der NÖN sowie in den News der Gemeinde-Website lächelt eine gut gelaunte Bürgermeisterin mit ihren Amtskollegen aus Brunn/Gebirge, Gießhübl und Hinterbrühl und verkündet stolz, dass sie beim Thema Lärmschutz nun endlich Meter gemacht haben. 

Der Druck seitens der Gemeinden (und des LT-Abg. Martin Schuster, natürlich ÖVP) würde wirken. Dazu muss man aus unserer Sicht aber zwei Dinge klarstellen:

1. das „Herzensprojekt“ der Bürgermeisterin: die Diskussion rund um einen besseren Lärmschutz geht eindeutig NICHT auf eine Initiative der ÖVP oder der Bürgermeisterin und schon gar nicht auf den LT-Abg. Martin Schuster, sondern auf einen Vorstoß von uns NEOS im Gemeinderat zurück, der in einem gemeinsamen dringlichen Antrag mehrerer Parteien gemündet hatte. Erst dieser Antrag hat die BGMin dazu veranlasst, das Gespräch einerseits mit ihren Amtskolleg:innen als auch mit Ministerin Gewessler zu suchen, um erste Schritte in diesem Bereich zu machen. 

2. „der Druck hat sich ausgezahlt“: wenn man hinter die Hochglanzfotos und schönen Presseaussendungen der BGMin blickt, liest man folgendes: die ASFINAG plant bis ins Jahr 2028 (!) eine Sanierung des Teilstücks der Außenringautobahn sowie eine Sanierung der Lärmschutzwände. Das ist immerhin besser als nichts, aber wo genau soll hier der Druck seitens der BGM:innen sein? Welche Maßnahmen sind sonst geplant? Von der Einführung einer Section Control, wie es im ursprünglichen Antrag beschlossen, wird gar nicht mehr gesprochen.

Abschließend bleibt für uns das Gefühl, dass kurz vor einer Landtagswahl etwas zum Thema gemacht wird, dass weder eine Initiative der BGMin oder des hiesigen LT-Abg., noch ein Erfolg sein wird, wenn man sich weiterhin auf PR-Maßnahmen statt auch echte Gespräche und Verhandlungen mit den Partnern auf Landes- und Bundesebene einlässt.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Foto: Malloth & Partner
29.03.2025Anton Platt2 Minuten

Am Rain 4 – Fakten statt Polit-Show

Nicht nur im Gemeinderat, auch in den sozialen Medien wird eine emotionale Diskussion über den Verkauf dieser gemeindeeigenen Liegenschaften geführt. Worum geht es wirklich?

Mehr dazu
Waage-966x543
24.01.2025NEOS Team1 Minute

Südbahnausbau: Das sind die Stellungnahmen und Forderungen der Marktgemeinde Perchtoldsdorf und die antworten der Gutachter

Von 16. bis 19. Dezember 2024 fand die UVP-Verhandlung statt.

Mehr dazu
Cityjet-2599x1462
03.12.2024Anton Platt1 Minute

Update zum Ausbau der Südbahn

Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für den 4-gleisigen Ausbau der Südbahn nimmt Fahrt auf. Jetzt geht es darum, die Interessen Perchtoldsdorfs zu wahren.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!