Zum Inhalt springen

Schulstraße? Ja, aber bitte richtig!

Anton Platt
Anton Platt

Wir befürworten Aktivitäten, die dazu führen, dass unsere Kinder sicher und möglichst ohne „Elterntaxi“ zur Schule gelangen können.  Darum stehen wir dem angedachten Pilotprojekt „Schulstraße Sebastian-Kneippgasse“ prinzipiell positiv gegenüber.

Unsere Anliegen in der aktuellen Diskussion: Bitte nicht nur „Push-Maßnahmen“ – also Verbote. Um der guten Idee zum Durchbruch zu verhelfen braucht es auch attraktive „Pull-Maßnahmen“ – also positive Anreize dafür, den Schulweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. Und ganz wichtig: bitte keine halben Sachen! Damit die Idee angenommen wird, müssen die Begleitmaßnahmen, die Konzeptbestandteil sind, bereits beim Test umgesetzt sein. Insbesondere sichere Fußgängerübergänge entlang der meistbenutzten Schulwege. Wer nur ein temporäres Fahrverbot alleine verfügt, riskiert, dass das Projekt „abgeschossen“ und auf viele Jahre zur Seite gelegt wird. Das wollen wir nicht!

Und dann ist da noch die Sache mit dem Kindergarten. Bei den Kleinsten funktioniert „Kiss & Go“ nicht. Die Eltern von Kindergartenkindern müssen – auch wenn sie die Kinder mit dem Auto bringen – die Möglichkeit haben, ihre Kleinen in Ruhe und ohne Stress in den Kindergarten zu bringen.

Bevor wir JA zu dem Projekt sagen, wollen wir verbindliche Zusagen, dass keine „halben Sachen“ gemacht werden und überzeugende Vorschläge, wie die Thematik „Kindergarten“ gelöst werden soll. Im Zweifel lieber noch ein Semester warten, als eine Husch-Pfusch-Aktion, bitte!

Was denkt ihr darüber?

Tony Platt ist NEOS-Ansprechpartner zu den Themen Mobilität und Nachhaltigkeit.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Zonenmodell-318x179
16.07.2025Anton Platt5 Minuten

Änderungen im Flächenwidmungs- und Bebauungsplan – Darum geht es uns NEOS

Im Koalitionsübereinkommen haben wir uns mit der ÖVP darauf geeinigt, dass wir die örtliche Raumordnung überarbeiten. Unsere Zielsetzung dabei ist es, mehr Wohnraum im Bestand und im Rahmen der bestehenden Bebauungsvorschriften zu ermöglichen. Das kann ohne wesentliche Veränderungen des möglichen Gebäudeausmaßes insbesondere in zentralen Bereichen des Ortes, erfolgen.

Mehr dazu
Screenshot BBPL-326x183
25.05.2025Anton Platt5 Minuten

Heiße Eisen: Flächenwidmungs- und Bebauungsplan

In den letzten Tagen ist die Diskussion über dieses Thema in den Medien und auf Facebook von einem politischen Mitbewerber mit gewohnt unsachlichen, polemischen Argumenten geführt worden. In diesem Beitrag haben wir die Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.

Mehr dazu
Foto: Malloth & Partner
29.03.2025Anton Platt2 Minuten

Am Rain 4 – Fakten statt Polit-Show

Nicht nur im Gemeinderat, auch in den sozialen Medien wird eine emotionale Diskussion über den Verkauf dieser gemeindeeigenen Liegenschaften geführt. Worum geht es wirklich?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!