Zum Inhalt springen

Jetzt kann es losgehen - Perchtoldsdorf bekommt ein Digitalisierungskonzept!

Der Beschluss im Gemeinderat ist der Startschuss für eine Digitalisierungsinitiative in Perchtoldsdorf. Wir freuen uns, dass bei diesem wichtigen Zukunftsthema die Sache im Vordergrund steht,  denn erfolgreiche Digitalisierung gelingt nur, wenn sie von einem breiten Konsens getragen wird. Hier kannst Du den vollständigen Antrag nachlesen.

Wie geht es jetzt weiter?

Bis Jahresende wird das „digitale Leitbild“ entwickelt. Aus dem Leitbild wird dann im ersten Quartal 2021 die „digitale Agenda Perchtoldsdorf“ abgeleitet. 

Gelingen kann das nur, wenn Verwaltung, Gemeindepolitik, Gemeindebetriebe und BürgerInnen gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen. Ganz wichtig dabei:

- Digitalisierung , die auf den Menschen vergisst, ist von vornherein zum Scheitern verurteilt.

- Digitalisierung ist ein Querschnittsthema, das nicht nur aus einem Blickwinkel betrachtet werden darf.

Im ersten Schritt, dem „Leitbild Digitalisierung“ geht es darum, ein breites Spektrum konkreter und praxisnaher digitaler Anwendungsmöglichkeiten und Ansätze für die Umsetzung darzustellen. Mit der Erstellung des Leitbilds Digitalisierung beginnt Perchtoldsdorf einen Dialogprozess, der gemeinsam mit den BürgerInnen einen konsensfähigen, verantwortlichen und nachhaltigen Umbau der analogen Welt zu einer digital erlebbaren Gemeinde unterstützt.

Ein*e Digitaliserungsbeauftragte*r in der Verwaltung und ein Digitalisierungsgemeinderat werdenfür die erforderliche Koordination sorgen.

Mit anderen Worten: Es soll Lust auf die digitale Zukunft entstehen, damit die damit verbundenen Chancen erkannt und aufgegriffen werden!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Zonenmodell-318x179
16.07.2025Anton Platt5 Minuten

Änderungen im Flächenwidmungs- und Bebauungsplan – Darum geht es uns NEOS

Im Koalitionsübereinkommen haben wir uns mit der ÖVP darauf geeinigt, dass wir die örtliche Raumordnung überarbeiten. Unsere Zielsetzung dabei ist es, mehr Wohnraum im Bestand und im Rahmen der bestehenden Bebauungsvorschriften zu ermöglichen. Das kann ohne wesentliche Veränderungen des möglichen Gebäudeausmaßes insbesondere in zentralen Bereichen des Ortes, erfolgen.

Mehr dazu
Screenshot BBPL-326x183
25.05.2025Anton Platt5 Minuten

Heiße Eisen: Flächenwidmungs- und Bebauungsplan

In den letzten Tagen ist die Diskussion über dieses Thema in den Medien und auf Facebook von einem politischen Mitbewerber mit gewohnt unsachlichen, polemischen Argumenten geführt worden. In diesem Beitrag haben wir die Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.

Mehr dazu
Foto: Malloth & Partner
29.03.2025Anton Platt2 Minuten

Am Rain 4 – Fakten statt Polit-Show

Nicht nur im Gemeinderat, auch in den sozialen Medien wird eine emotionale Diskussion über den Verkauf dieser gemeindeeigenen Liegenschaften geführt. Worum geht es wirklich?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!