Zum Inhalt springen

Gesagt – Getan

Anton Platt
Anton Platt

Mehr Sicherheit und kurzfristig mögliche Verbesserungen für Radfahrer*innen umsetzen: Das war das Ziel unseres Dringlichkeitsantrages im Gemeinderat vergangene Woche, der dem Mobilitätsausschuss zugewiesen wurde. Diese Woche sind der zuständige gf GR Christian Apl und Tony Platt schon durch den Ort geradelt, um konkrete Maßnahmen ins Auge zu fassen.

Viele von den 30 Punkten, die wir gefunden haben, lassen sich ohne großen Aufwand und einfach umsetzen. Da sind auch einige aus dem Radverkehrskonzept 2018 dabei. Bei manchen Punkten ist es sinnvoll, zuerst auf die Fertigstellung laufender oder bevorstehender Baumaßnahmen zu warten. Und dann sind da natürlich auch einige „härtere Nüsse“, die ein Behördenverfahren erfordern und auch mehr Geld kosten.  Nächste Woche werden wir die Liste im Ausschuss besprechen, damit es mit der Umsetzung losgehen kann.

Überall dort, wo Radfahranlagen baulich nicht möglich sind, sind die sogenannten „Sharrows“ eine gute Sache. Das sind Bodenmarkierungen, die die Autofahrer*innen auf den Radverkehr aufmerksam machen und zu mehr Rücksicht aufeinander auffordern. Ein weiterer Vorteil: die Anbringung kann die Gemeinde selber beschließen.

Ein weiterer Punkt: wir haben angeregt, an allen Ampel-Kreuzungen in Perchtoldsdorf für Fahrradfahrer*innen „vorgezogene Haltelinien“ einzusetzen. Das ermöglich an diesen Kreuzungen ein risikoloseres Abbiegen, da die Gefahr vom nachfolgenden Verkehr übersehen zu werden verringert wird.

Wir bleiben weiter dran, damit Radfahren in Perchtoldsdorf attraktiver und sicherer wird!

Anton Platt ist Verkehrssprecher der NEOS im Perchtoldsdorfer Gemeinderat.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Zonenmodell-318x179
16.07.2025Anton Platt5 Minuten

Änderungen im Flächenwidmungs- und Bebauungsplan – Darum geht es uns NEOS

Im Koalitionsübereinkommen haben wir uns mit der ÖVP darauf geeinigt, dass wir die örtliche Raumordnung überarbeiten. Unsere Zielsetzung dabei ist es, mehr Wohnraum im Bestand und im Rahmen der bestehenden Bebauungsvorschriften zu ermöglichen. Das kann ohne wesentliche Veränderungen des möglichen Gebäudeausmaßes insbesondere in zentralen Bereichen des Ortes, erfolgen.

Mehr dazu
Screenshot BBPL-326x183
25.05.2025Anton Platt5 Minuten

Heiße Eisen: Flächenwidmungs- und Bebauungsplan

In den letzten Tagen ist die Diskussion über dieses Thema in den Medien und auf Facebook von einem politischen Mitbewerber mit gewohnt unsachlichen, polemischen Argumenten geführt worden. In diesem Beitrag haben wir die Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.

Mehr dazu
Foto: Malloth & Partner
29.03.2025Anton Platt2 Minuten

Am Rain 4 – Fakten statt Polit-Show

Nicht nur im Gemeinderat, auch in den sozialen Medien wird eine emotionale Diskussion über den Verkauf dieser gemeindeeigenen Liegenschaften geführt. Worum geht es wirklich?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!