
NEOS nach Todesfall: Kapazitätsplattform für NÖ-Kliniken
Kollermann: „Schnell zu wissen, wo es freie Betten und verfügbares Intensivpersonal gibt, kann Leben retten.“

Kollermann: „Schnell zu wissen, wo es freie Betten und verfügbares Intensivpersonal gibt, kann Leben retten.“

Collini: „Die Nachtragsvoranschläge sind eigentlich ein Nachruf auf die Glaubwürdigkeit der schwarz-blauen Landesregierung.“

Collini: „Der gordische Energieknoten gehört gelöst – für mehr Wettbewerb am Markt und leistbare Strompreise.“

Collini: „Unser Wachstum in den Gemeinden macht eine breitere Einbindung der Regionen notwendig.“

Hofer-Gruber: „Bei MedAustron wurden Millionen an Steuergeld versenkt – auch wenn die Landeshauptfrau Gegenteiliges behauptet.

Collini: „Wir müssen Österreich sanieren und reformieren, um investieren zu können - dazu muss auch die Landespolitik einen Beitrag leisten.“

Collini: „Talente und Interessen fördern, Fachkräftemangel bekämpfen.“

Collini/Hofer-Gruber: „Die schwarz-blaue Landesregierung verschleppt echte Reformen und Sparmaßnahmen mit Zahlentricks.“

Hofer-Gruber: „Niederösterreichs Finanzlandesrat beweist einmal mehr, dass er die Zahlen nicht im Griff hat.“

Collini/Weninger: „Es ist beschämend, dass die Volkspartei die Diskussion mit ihren eigenen Abgeordneten verweigert.“
-1109x623.jpg)
Collini: „Ein moderner Landtag lebt vom Dialog, nicht vom Schweigen.“

Collini: „Das Rederecht für niederösterreichische EU-Parlamentarier muss auch bei uns im Land umgesetzt werden.“

Collini: „ÖVP und FPÖ greifen tief in die Populismuskiste. Die großen Herausforderungen bleiben.“

Collini/Swatek/Auinger-Oberzaucher: „Die Länder müssen endlich lernen, mit dem Geld der Menschen auszukommen.“

Collini/Kollermann: „Dank NEOS gibt es einen Fortschrittsbericht sowie eine Überprüfung, ob unsere Steuergelder effizient eingesetzt werden.“