
NEOS-Sommertour wirbt für neue NÖ-Schwerpunktschulen
Collini: „Talente und Interessen fördern, Fachkräftemangel bekämpfen.“
Collini: „Talente und Interessen fördern, Fachkräftemangel bekämpfen.“
Collini/Hofer-Gruber: „Die schwarz-blaue Landesregierung verschleppt echte Reformen und Sparmaßnahmen mit Zahlentricks.“
Hofer-Gruber: „Niederösterreichs Finanzlandesrat beweist einmal mehr, dass er die Zahlen nicht im Griff hat.“
Collini/Weninger: „Es ist beschämend, dass die Volkspartei die Diskussion mit ihren eigenen Abgeordneten verweigert.“
Collini: „Ein moderner Landtag lebt vom Dialog, nicht vom Schweigen.“
Collini: „Das Rederecht für niederösterreichische EU-Parlamentarier muss auch bei uns im Land umgesetzt werden.“
Collini: „ÖVP und FPÖ greifen tief in die Populismuskiste. Die großen Herausforderungen bleiben.“
Collini/Swatek/Auinger-Oberzaucher: „Die Länder müssen endlich lernen, mit dem Geld der Menschen auszukommen.“
Collini/Kollermann: „Dank NEOS gibt es einen Fortschrittsbericht sowie eine Überprüfung, ob unsere Steuergelder effizient eingesetzt werden.“
Collini: „Das Schuldenloch ist zu groß, um Steuermillionen in intransparente freiheitliche Schmähprojekte zu stecken.“
Collini: „Die Landesregierung kann die Schulen bei dieser Herausforderung nicht im Regen stehen lassen.“
Pinzer: „Die Schuldenkurve der Landeshauptstadt erfordert Klarheit und rasche Gegenmaßnahmen.“
Collini: „Der fehlende Mut zur Klarheit bei der zuständigen Landesrätin verhindert den schulischen Fortschritt.“
Collini: „Niederösterreich muss die Anstrengungen für echte Wahlfreiheit verstärken.“
Collini: „Die Rekordzahl an Firmeninsolvenzen erfordert konkrete Maßnahmen – keine Sonntagsreden im Landtag.“