
NEOS: Ja zur Neuordnung der Spitallandschaft unter Bedingungen
Collini/Kollermann: „Eine Strukturänderung bei den Spitälern erfordert ein wohnortnahes Ersatzangebot.“

Collini/Kollermann: „Eine Strukturänderung bei den Spitälern erfordert ein wohnortnahes Ersatzangebot.“

Kollermann: „Eine Zusammenlegung von Standorten ist erst dann denkbar, wenn die wohnortnahe Gesundheitsversorgung garantiert ist.“

Collini: „Die freihändige Vergabe von fünf Millionen Euro zeigt ein fehlendes Transparenzbewusstsein.“

Collini: „Die Hochwasserkatastrophe hat gezeigt: NÖ muss mehr tun, um die negativen Folgen der Klimaveränderung abzuwenden.“

Scherak/Collini: „Die nächste Bundesregierung muss die Schuldenbaustellen schließen und aufhören, Probleme mit noch mehr Geld zu bewerfen.“

Scherak/Collini: „Ein Weiterwurschteln wie bisher wird es mit NEOS in der Regierung nicht geben.“

Kollermann/Simlinger/Reiter: „Zweite Brücke muss wie versprochen und geplant realisiert werden.“

Kollermann: „Die Betriebe haben im Vertrauen auf die Zusage einer Ersatzbrücke ausgebaut, jetzt müssen sie um ihre Existenz fürchten.“

Collini/Hofer-Gruber: „Die Schuldenpolitik der Landesregierung lässt jede Verantwortung für Land und Leute missen.“

Kollermann: „Die Landesregierung schüttet lieber Geld in ein ineffizientes System, anstatt in wirksame Unterstützungsleistungen zu investieren.“


Collini: „Landesregierung muss erarbeiten, wie wir künftig mit Klimaveränderungen und den Konsequenzen umgehen.“

Collini/Brandstätter: „Der Vorstoß der FPÖ würde einen Kahlschlag bei Jobs bedeuten und Österreich isolieren.“

Kollermann: „Ich befürchte, dass mit dieser Entscheidung ein Präzedenzfall für künftige Großprojekte geschaffen wurde.

Collini: „Wir reden nicht über die Energiewende. Wir reden mit den Unternehmen, die sie ermöglichen.“