Zum Inhalt springen

Verkehrsplanung neu denken

Anton Platt
Anton Platt

Das Gewurschtel rund um die Einbahnregelung in der Industriestraße ist das vorhersehbare Ergebnis überkommener Planungsansätze. An diesem Fall zeigt sich überdeutlich, was dabei herauskommt, wenn Verkehrsplanung „nur um den Kirchturm“ – in Perchtoldsdorf um den Wehrturm – betrieben und nicht in größeren regionalen Zusammenhängen gedacht wird. 

Genau das ist der Kernpunkt der NEOS Forderung nach gemeindeübergreifender Verkehrsplanung. Leider wurden unsere Argumente und Bedenken gegen die Ho-Ruck-Politik im Zusammenhang mit der Thematik „Industriestraße – Rembrandtgasse - Theresienau" - in den Ausschusssitzungen vom Tisch gewischt. Das sind unsere Denkanstöße für eine lösungsorientierte öffentliche Diskussion:

1. Überregionale Verkehrsplanung auf Basis aussagekräftiger Daten

Unsere Probleme in Perchtoldsdorf sind nur zum Teil „hausgemacht“. Entwicklungen in Brunn (Industriegebiet Feldstraße, Projekt „Glasfabrik“), Wien (Industriepark Liesing, Wohnbautätigkeit im 23. Bezirk z.B. Waldmühle) und natürlich auch in Kaltenleutgeben und Breitenfurt haben unmittelbare Auswirkungen auf das Verkehrsaufkommen und die Verkehrsströme in unserem Ort. Daher müssen Lösungen von diesen Gebietskörperschaften gemeinsam gesucht und umgesetzt werden. Wir müssen uns dazu regional vernetzen.

2. Strategische Entscheidungen statt Herumlavieren

Das Gewurschtel im Zusammenhang mit der Einbahnführung in der Industriestraße zeigt, dass Verkehrspolitik sich an Fakten statt an Befindlichkeiten orientieren muss. Es kann doch nicht sein, dass Änderungen einfach im Widerspruch zu den Ergebnissen teurer Studien umgesetzt werden.

3. Prüfung „tageszeitabhängigen Einfahrtsverbote“ für die Rembrandtgasse

Tageszeitlich wechselnde Einfahrtsverbote im Abschnitt Ketzergasse und Friedrich-Rückert-Gasse könnten dazu beitragen, unerwünschte Verkehrsströme zu unterbinden. So würde die Rembrandtgasse als Schleichweg unattraktiv werden, ohne die Bewohner der Theresienau allzusehr zu beeinträchtigen.

Für alle, die unsere Überlegungen im Detail nachlesen wollen: hier ist der Link zum offenen Brief, den wir an den Vizebürgermeister und zuständigen geschäftsführenden Gemeinderat Christian Apl geschrieben haben.

 

 

Tony Platt ist Verkehrssprecher der NEOS im Gemeinderat.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Waage-966x543
24.01.2025NEOS Team1 Minute

Südbahnausbau: Das sind die Stellungnahmen und Forderungen der Marktgemeinde Perchtoldsdorf und die antworten der Gutachter

Von 16. bis 19. Dezember 2024 fand die UVP-Verhandlung statt.

Mehr dazu
Cityjet-2599x1462
03.12.2024Anton Platt1 Minute

Update zum Ausbau der Südbahn

Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für den 4-gleisigen Ausbau der Südbahn nimmt Fahrt auf. Jetzt geht es darum, die Interessen Perchtoldsdorfs zu wahren.

Mehr dazu
Entscheidung web-968x545
14.10.2024NEOS Team2 Minuten

Raumordnung – unsere Schlussfolgerungen aus der Enquête vom 10. Oktober.

Bedingt durch die kurzfristige Absage eines Experten konnte die Veranstaltung nur einen Teil der geplanten Fragestellungen abdecken. Trotzdem war es ein interessanter Auftakt für den Diskussionsprozess.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!