Zum Inhalt springen

Vandalismus im öffentlichen Raum

Claudia Buchanan
Claudia Buchanan

Wie geht es unserer Jugend? Diese Frage müssen wir uns nach über einem Jahr Corona Maßnahmen, distance learning und social distancing stellen. Was bedeutet es, wenn mutwillig fremdes Eigentum beschädigt wird und heimlich Nachrichten an Hauswände gesprayt werden. 

Kann man das überhaupt ernst nehmen und wie kann man es verhindern? Tatsache ist, dass der Jugend im letzten Jahr viele Möglichkeiten genommen wurden. Im jungen Erwachsenenalter findet die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit statt, die Werte der Eltern und des Umfelds werden hinterfragt und eigene Lebensvorstellungen entwickelt. Besonders wichtig ist dabei der Austausch mit Gleichaltrigen, den sog. peers, sowie der Kontakt zu Bezugspersonen außerhalb des familiären Umfelds wie Lehrer, Trainer, Lehrmeister, Arbeits- und Studienkollegen.

Wenn diese Kontaktmöglichkeiten fehlen, führt das zu Verunsicherung, Verzweiflung und Wut. Das genaue Hinschauen auf unsere Jugend ist daher sehr wichtig. In Perchtoldsdorf gibt es ein Angebot der „MOJA–Mobile Jugendarbeit“ zur Unterstützung, Beratung und Begleitung. Die Inanspruchnahme der Leistungen und Angebote ist kostenlos und anonym möglich. Vertraulichkeit, Freiwilligkeit und unbürokratischer, niederschwelliger Zugang sind Grundpfeiler der Arbeit der MOJA. Hier findet ihr Infos dazu http://www.vereintender.at/moja/.

Was kann man von verstärkten Kontrollen und Strafen abgesehen sonst noch tun, um Vandalismus zu verhindern. Projekte, die eine größere Identifikation der Jugendlichen mit der Gemeinde und dem Lebensumfeld ermöglichen, sind eine Option. Hier werden wir uns noch einige Gedanken machen müssen.

"Wir sehen und verstehen dich auch so" bleibt leider eine Worthülse, wenn die Jugendlichen das nicht so wahrnehmen. 

Claudia Buchanan ist Gemeinderätin in Perchtoldsdorf und war als Trainerin und Coach in der Elternbildung tätig.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Foto: Malloth & Partner
29.03.2025Anton Platt2 Minuten

Am Rain 4 – Fakten statt Polit-Show

Nicht nur im Gemeinderat, auch in den sozialen Medien wird eine emotionale Diskussion über den Verkauf dieser gemeindeeigenen Liegenschaften geführt. Worum geht es wirklich?

Mehr dazu
Waage-966x543
24.01.2025NEOS Team1 Minute

Südbahnausbau: Das sind die Stellungnahmen und Forderungen der Marktgemeinde Perchtoldsdorf und die antworten der Gutachter

Von 16. bis 19. Dezember 2024 fand die UVP-Verhandlung statt.

Mehr dazu
Cityjet-2599x1462
03.12.2024Anton Platt1 Minute

Update zum Ausbau der Südbahn

Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für den 4-gleisigen Ausbau der Südbahn nimmt Fahrt auf. Jetzt geht es darum, die Interessen Perchtoldsdorfs zu wahren.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!