Zum Inhalt springen

Unser Plan für Schulwegsicherheit und Marienplatz

Anton Platt
Anton Platt

Sichere Schulwege sind uns ein Anliegen! Darum befürworten wir Aktivitäten, die ermöglichen, dass unsere Kinder sicher und möglichst selbständig zur Schule gelangen. 

So stehen wir auch einem Projekt „Schulstraße Sebastian-Kneippgasse“ positiv gegenüber. Wie gesagt, einem Projekt und nicht nur ein paar halbherzigen Einzelmaßnahmen. Um der guten Idee zum Durchbruch zu verhelfen, müssen Maßnahmen für den Verkehr, für den Schulweg und für das Grätzel gemeinsam mit den Betroffenen überlegt und umgesetzt werden - gemeinsam mit Anrainern, Eltern, Betrieben und Dienstleistern.

Wir sind dagegen, „halbe Sachen“ zu machen. Darum haben wir im Gemeinderat einen Initiativantrag eingebracht mit dem Ziel, ein funktionierendes Gesamtkonzept für den Marienplatz und die Sebastian-Kneippgasse unter Einbindung aller Betroffenen zu erstellen. Dieser Antrag wurde angenommen und wir NEOS haben einen umfassenden Vorschlag mit einer Reihe von möglichen Maßnahmen ausgearbeitet. Mittels Internet-Befragung haben wir die Betroffenen eingeladen, ihre Meinung dazu abzugeben. Danke auch an dieser Stelle an alle, die mitgemacht haben.  

Die zahlreichen und sehr konkreten Anregungen haben wir eingearbeitet. Das Ergebnis finden Sie hier auf unserer Website. Dieses Konzept werden wir NEOS nun in den zuständigen Ausschüssen es Gemeinderats einbringen und hoffen, dass es auf die Zustimmung der anderen Fraktionen stößt. Es geht ja nicht um Parteipolitik, sondern um die Sicherheit unserer Kinder, um einen attraktiven und zugleich familienfreundlichen Schulweg sowie um Verbesserungen für den Marienplatz. Hoffentlich können wir Ihnen bald Positives berichten.

Tony Platt ist Verkehrssprecher der NEOS in Perchtoldsdorf.

Weitere interessante Artikel

Zonenmodell-318x179
16.07.2025

Änderungen im Flächenwidmungs- und Bebauungsplan – Darum geht es uns NEOS

Im Koalitionsübereinkommen haben wir uns mit der ÖVP darauf geeinigt, dass wir die örtliche Raumordnung überarbeiten. Unsere Zielsetzung dabei ist es, mehr Wohnraum im Bestand und im Rahmen der bestehenden Bebauungsvorschriften zu ermöglichen. Das kann ohne wesentliche Veränderungen des möglichen Gebäudeausmaßes insbesondere in zentralen Bereichen des Ortes, erfolgen.

Mehr dazu
Screenshot BBPL-326x183
25.05.2025

Heiße Eisen: Flächenwidmungs- und Bebauungsplan

In den letzten Tagen ist die Diskussion über dieses Thema in den Medien und auf Facebook von einem politischen Mitbewerber mit gewohnt unsachlichen, polemischen Argumenten geführt worden. In diesem Beitrag haben wir die Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.

Mehr dazu
Foto: Malloth & Partner
29.03.2025

Am Rain 4 – Fakten statt Polit-Show

Nicht nur im Gemeinderat, auch in den sozialen Medien wird eine emotionale Diskussion über den Verkauf dieser gemeindeeigenen Liegenschaften geführt. Worum geht es wirklich?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!