Zum Inhalt springen

Die Zukunft beginnt beim Kindergarten

Beste Bildung von Anfang an ist uns NEOS ein Herzensanliegen. Jedes Kind, egal aus welchem Elternhaus, hat einen guten Start verdient. Um das zu erreichen, ist viel zu tun. Bund, Länder und Gemeinden müssen in mehr Qualität und bessere Arbeitsbedingungen in der elementaren Bildung und Betreuung investieren und in vielen Regionen überhaupt erst für ein flächendeckendes Angebot sorgen, das Familie und Beruf vereinbar macht. 

Der dringende Reformbedarf in der Elementarbildung war diese Woche auch Anlass und Thema beim „Symposium Elementare Bildung & Neurowissenschaften“ in Salzburg, das gemeinsam vom Netzwerk elementare Bildung (NEBÖ) und der Austrian Neuroscience Association (ANA) durchgeführt wurde. Ich durfte mit einem Impulsreferat die Positionen von NEOS zu diesem Thema vortragen.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde einmal mehr klar, welche großen Chancen Investitionen in die frühkindliche Bildung bieten. Vieles, das wir im späteren Leben mühevoll erlernen müssen, passiert im Kleinkindalter ganz von selbst, unbemerkt und spielerisch. Deshalb müssen politische Entscheidungen endlich auf Basis dieser wissenschaftlichen Erkenntnisse getroffen werden. Österreich hinkt in vielen Punkten weit hinterher: Statt bundesweit einheitlicher Qualitätskriterien haben wir derzeit ein Flickwerk, weil die Kinderbetreuung Sache der Länder und Gemeinden ist und der Bund nur für die Ausbildung zuständig ist. Bei der Zahl der betreuten Kinder pro Fachkraft liegt Österreich in der OECD im unteren Drittel. Das hat große Auswirkungen auf die Kinder selbst, aber natürlich auch auf die Arbeitsbedingungen des Elementarbildungs-Personals. Auch in der Ausbildung müssen wir endlich zu anderen Ländern aufschließen.

Als NEOS-Bildungssprecherin bin ich auf Elementarbildungs-Tour in ganz Österreich unterwegs, um das Elementarpädagogik-Netzwerk zu stärken, mich auf allen Ebenen für Verbesserungen einzusetzen und das so wichtige Thema vor den Vorhang zu holen!

Martina Künsberg Sarre ist Nationalratsabgeordnete und Bildungssprecherin der NEOS und wohnt in Perchtoldsdorf.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Waage-966x543
24.01.2025NEOS Team1 Minute

Südbahnausbau: Das sind die Stellungnahmen und Forderungen der Marktgemeinde Perchtoldsdorf und die antworten der Gutachter

Von 16. bis 19. Dezember 2024 fand die UVP-Verhandlung statt.

Mehr dazu
Cityjet-2599x1462
03.12.2024Anton Platt1 Minute

Update zum Ausbau der Südbahn

Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für den 4-gleisigen Ausbau der Südbahn nimmt Fahrt auf. Jetzt geht es darum, die Interessen Perchtoldsdorfs zu wahren.

Mehr dazu
Entscheidung web-968x545
14.10.2024NEOS Team2 Minuten

Raumordnung – unsere Schlussfolgerungen aus der Enquête vom 10. Oktober.

Bedingt durch die kurzfristige Absage eines Experten konnte die Veranstaltung nur einen Teil der geplanten Fragestellungen abdecken. Trotzdem war es ein interessanter Auftakt für den Diskussionsprozess.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!