Zum Inhalt springen

Der 1. Juni ist ein wichtiges Datum für den Lärmschutz in unserem Ort. Bürgermeister Martin Schuster unterstützt unsere Forderungen.

Anton Platt
Anton Platt

Christoph Müller und Tony Platt hatten in einem Gespräch mit dem Bürgermeister die Möglichkeit, unsere NEOS Standpunkte zum Thema Lärmschutz vorzubringen. Dabei fanden sie heraus, dass am 1. Juni ein Gespräch der Bürgermeister der Region mit der ASFINAG zum Thema Lärmschutz stattfindet.

Wir haben unsere Vorschläge auf den Tisch gelegt:  Für die A21 fordern wir eine Section Control und Tempo 60 für LKW von der Stadtgrenze Wien bis zum Ende der 80er-Beschränkung als rasch wirksame und realistisch umsetzbare Sofortmaßnahme noch in diesem Sommer. Effizienter, auf dem Letztstand der Technologie aufbauender Lärmschutz bei der in den kommenden Jahren anstehenden Erneuerung der Lärmschutzwände. Unser Grundsatz: Lärm vermeiden ist effizienter und billiger, als Läm, der bereits entstanden ist, wieder zu vernichten.

Perchtoldsdorf und die anderen Anliegergemeinden dürfen bei der ASFINAG nicht als Bittsteller auftreten, sondern müssen ihre Forderungen mit Nachdruck vertreten. Vertrösten als Gesprächsergebnis ist für uns NEOS nicht akzeptabel. Bgm. Schuster sieht die Chancen für Section Control als realistisch an. Die Tempobegrenzung für LKW sieht er leider erst als zweiten Schritt, dabei würde gerade die viel bringen. Schauen wir einmal, was herauskommt. Wäre doch ein nettes Abschiedsgeschenk an die Bevölkerung?

Was den vierspurigen Ausbau der Südbahn anbelangt stimmen wir überein, dass die kommenden 18 Monate entscheidend sind. Bis jetzt hat Perchtoldsdorf nur erste Informationen erhalten und in den kommenden Wochen ist hoffentlich mehr zu erwarten. Auch in der Bahnbautechnik ist viel weitergegangen. Oberbau und moderne Garnituren helfen, dass Lärm erst gar nicht entsteht.

Auf jeden Fall halten wir Sie über den Gesprächsfortschritt auf dem Laufenden.

Tony Platt ist Verkehrssprecher der NEOS im Gemeinderat.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Zonenmodell-318x179
16.07.2025Anton Platt5 Minuten

Änderungen im Flächenwidmungs- und Bebauungsplan – Darum geht es uns NEOS

Im Koalitionsübereinkommen haben wir uns mit der ÖVP darauf geeinigt, dass wir die örtliche Raumordnung überarbeiten. Unsere Zielsetzung dabei ist es, mehr Wohnraum im Bestand und im Rahmen der bestehenden Bebauungsvorschriften zu ermöglichen. Das kann ohne wesentliche Veränderungen des möglichen Gebäudeausmaßes insbesondere in zentralen Bereichen des Ortes, erfolgen.

Mehr dazu
Screenshot BBPL-326x183
25.05.2025Anton Platt5 Minuten

Heiße Eisen: Flächenwidmungs- und Bebauungsplan

In den letzten Tagen ist die Diskussion über dieses Thema in den Medien und auf Facebook von einem politischen Mitbewerber mit gewohnt unsachlichen, polemischen Argumenten geführt worden. In diesem Beitrag haben wir die Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.

Mehr dazu
Foto: Malloth & Partner
29.03.2025Anton Platt2 Minuten

Am Rain 4 – Fakten statt Polit-Show

Nicht nur im Gemeinderat, auch in den sozialen Medien wird eine emotionale Diskussion über den Verkauf dieser gemeindeeigenen Liegenschaften geführt. Worum geht es wirklich?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!