
Südbahnausbau: Das sind die Stellungnahmen und Forderungen der Marktgemeinde Perchtoldsdorf und die antworten der Gutachter
Von 16. bis 19. Dezember 2024 fand die UVP-Verhandlung statt.
Für uns NEOS in Perchtoldsdorf steht das Jahr 2021 klar im Zeichen der Zuversicht und des Aufschwungs. Mit einer Impfung und einer absehbaren Beruhigung der Covid-Pandemie kann uns dieser in Perchtoldsdorf gelingen. Dazu braucht es aber ein Bündel an Maßnahmen seitens der Politik, insbesondere in den Bereichen der Bildung und der Wirtschaft. Was wir dazu 2021 vorhaben.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie werden wir erst im kommenden Jahr so richtig erkennen. Im Bereich der Bildung, der Schulen, im Bereich der Unternehmen und der Arbeitsplätze. Dazu muss was getan werden.
Für uns ist eines klar: die beste Bildung für die kommenden Generationen muss jetzt Priorität eins haben. Wir werden daher im kommenden Jahr einen Bildungsgipfel mit allen Beteiligten ins Leben rufen, um dem Thema den Raum zu geben, den es auch verdient.
Wir wollen außerdem wissen: Was funktioniert gut in Ihrer Kinderbetreuungseinrichtung und Schule? Wo kann man nachbessern? Wo müssen wir als politische Kraft genau hinschauen? Diese und viele andere Fragen werden uns im kommenden Jahr besonders begleiten, denn wir dürfen kein Kind zurücklassen. Insbesondere nach einem Corona-Jahr, wo viele Kinder und Jugendliche, trotz Unterstützung von zuhause, massive Defizite mitnehmen.
Beim Thema Digitalisierung wollen wir erreichen, dass die positiven Ansätze in der Verwaltung ausgebaut und intensiviert werden. Wir wollen konkrete, für die Bürger_innen sichtbare Fortschritte erreichen und vor allem die Weichen für eine hochqualitative digitale Infrastruktur stellen.
Im Bereich der Wirtschaft ist es uns besonders wichtig, nicht die ausgefahrenen Wege weiter zu gehen, sondern neue Anreize und Möglichkeiten aufzeigen. Ist in Perchtoldsdorf Platz und Bedarf für ein Co-Working-Space der neuen Art? Braucht es mehr Anreize für große und kleine Unternehmen, sich bei uns anzusiedeln? Wie können wir ein attraktiver Ort zum Wohnen UND Arbeiten werden? All diesen Fragen werden wir uns 2021 widmen.
Und um Perchtoldsdorf nachhaltig zu beleben, wollen wir unseren Vorschlag, den Marktplatz einmal im Monat autofrei zu machen, in Umsetzung bringen und Perchtoldsdorf so ein weiteres Stück lebenswerter machen!
Christoph Müller ist Fraktionsobmann der NEOS und Europagemeinderat in Perchtoldsdorf.
Südbahnausbau: Das sind die Stellungnahmen und Forderungen der Marktgemeinde Perchtoldsdorf und die antworten der Gutachter
Von 16. bis 19. Dezember 2024 fand die UVP-Verhandlung statt.
Update zum Ausbau der Südbahn
Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für den 4-gleisigen Ausbau der Südbahn nimmt Fahrt auf. Jetzt geht es darum, die Interessen Perchtoldsdorfs zu wahren.
Raumordnung – unsere Schlussfolgerungen aus der Enquête vom 10. Oktober.
Bedingt durch die kurzfristige Absage eines Experten konnte die Veranstaltung nur einen Teil der geplanten Fragestellungen abdecken. Trotzdem war es ein interessanter Auftakt für den Diskussionsprozess.