Impressionen zur Brunner Gemeinderatssitzung am 27. März 2025

NEOS Brunn und Perchtoldsdorf fordern Maßnahmen für mehr Lärmschutz
Anlässlich des internationalen Tag des Lärmes am 28. April 2021 fordern wir NEOS Brunn am Gebirge gemeinsam mit unseren Kolleg_innen aus Perchtoldsdorf sinnvolle Maßnahmen für einen besseren Lärmschutz in unseren Orten. Denn die Lärmbelastung entlang der Autobahn und der Südbahn betrifft sowohl Perchtoldsdorfer_innen als auch Brunner_innen.
Und das tagtäglich und rund um die Uhr
wie
„Wer es in der Nacht wagt das Fenster zum Lüften zu öffnen, wird regelmäßig durch ein permanentes Rauschen daran gehindert, den lebensnotwendigen Schlaf zu finden. Erwiesenermaßen hat Lärm negative Effekte auf Herz, Kreislauf, Stoffwechsel und Schlaf und kann den Stresspegel erhöhen. 5.000 Perchtoldsdorfer_innen sind direkt vom Autobahnlärm betroffen.“
Christian Schmitzer (NEOS Brunn) links und
Tony Platt (NEOS Perchtoldsdorf) rechts
Denn letztlich ist klar: Lärmschutz ist auch Klimaschutz!
Bis dato umgesetzte Maßnahmen reichen noch nicht aus, um diesen Lärmpegel auf ein erträgliches Niveau zu senken. NEOS hat deshalb zum Ziel, Vertreter_innen beider Gemeinden, genauso aber auch das Land NÖ, die Asfinag und das Infrastrukturministerium an einen Tisch zu bringen, um gemeinsam Maßnahmen zu erarbeiten.
Das Kernteam der NEOS Brunn
Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Kirchengasse fertiggestellt!
Das gesamte Bauprojekt wird sich noch bis Jahresende hinziehen, aber die Kirchengasse selbst konnte bereits mit 1.9.2023 für den Verkehr freigegeben werden. So wie in der Wiener Straße hat die professionelle Zusammenarbeit wieder zum Erfolg geführt, eine vorzeitige Eröffnung vor Schulbeginn wurde dadurch möglich.