![© AdobeStock - GDMpro S.R.O. Stockerau](https://www.neos.eu/_Resources/Persistent/f4513ad1aa517a96b64ec156b39e9c6bf56db5d7/Stockerau-1920x809.jpg)
![no-Green-energy-1920x1079](https://www.neos.eu/_Resources/Persistent/11104532d17282942b137d081b2927a9bc13a8d9/no-Green-energy-1920x1079.jpg)
Saubere Energie? – NEIN danke!
Die vergangenen Jahre und die damit einhergegangene Energiekostenexplosion hat die Themen Photovoltaik und erneuerbare Energien nicht nur medial immer mehr in den Fokus gerückt – auch immer mehr Haushalte und Unternehmen setzen auf selbst erzeugten Strom.
Doch wie so oft, geht Stockerau einen anderen Weg: So wurde nicht nur die Förderung der Gemeinde für PV-Anlagen mit 1. Oktober gestrichen, auch ein teilweises Verbot von PV-Anlagen wurde bereits erlassen, und auch um die angekündigte Energiegemeinschaft der Gemeinde ist es still geworden.
Eine Verordnung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Stockerau sieht ein Verbot für Photovoltaik-Anlagen für den gesamten Sparkassa- sowie Rathausplatz vor – und die Pointe
daran: es geht um das „Ortsbild“.
Offenbar stört man sich zwischen wunderschönen Parkplatz-Anlagen, bröckelnden Fassaden und leerstehenden Geschäften ausgerechnet an klima- und enkelfitten Stromerzeugungsanlagen auf Dächern.
Nur mit NEOS schaffen wir die Energie- und Klimawende & bringen neuen Schwung in Stockeraus Wirtschaft und Innenstadt!
![© AdobeStock - GDMpro S.R.O. Stockerau](https://www.neos.eu/_Resources/Persistent/f4513ad1aa517a96b64ec156b39e9c6bf56db5d7/Stockerau-1920x809.jpg)