Zum Inhalt springen

Kunst und Kultur in Perchtoldsdorf

Claudia Buchanan
Claudia Buchanan

Kunst und Kultur wird in Perchtoldsdorf hochgehalten und die Gemeinde sowie das Land Niederösterreich lassen sich das einiges kosten.

Da gibt es kleinere Veranstaltung, wie die NÖ Tage der offenen Ateliers, bei denen KünstlerInnen ihre Ateliers zugängig machen und es eine Kostenbeteiligung der Gemeinde gibt. Und dann gibt es große Veranstaltungen wie die Sommerspiele, wo die Gemeinde einen großen Finanzierungsanteil übernimmt. Übrigens auch im nächsten Jahr hat Michael Sturminger die künstlerische Leitung inne.

Ein außergewöhnliches Ereignis ist dieses Jahr das Jubiläum 500 Jahre Turm. Das gehört natürlich gebührlich gefeiert und es wurde einiges geplant, u.a. eine temporäre künstlerische Intervention am Wehrturm. Das Kunstprojekt “Atem” kostete mehr als die geplanten EUR 20.000, nämlich insgesamt EUR 50.000, wobei das Land 60% der Kosten übernahm. Ein Großteil des geplanten Budgets ist damit schon verbraucht. 

Kunst und Kultur ist ein Lebenselixier und in diesen für die Kulturschaffenden sehr herausfordernden Zeiten ist es wichtig, diese Veranstaltungen im Rahmen der Möglichkeiten zu unterstützen und zu ermöglichen. Was ist möglich und was ist sinnvoll? Das wollen wir weiterhin genau beobachten.

Claudia Buchanan ist Kultursprecherin der NEOS im Perchtoldsdorfer Gemeinderat. 

Weitere interessante Artikel

Zonenmodell-318x179
16.07.2025

Änderungen im Flächenwidmungs- und Bebauungsplan – Darum geht es uns NEOS

Im Koalitionsübereinkommen haben wir uns mit der ÖVP darauf geeinigt, dass wir die örtliche Raumordnung überarbeiten. Unsere Zielsetzung dabei ist es, mehr Wohnraum im Bestand und im Rahmen der bestehenden Bebauungsvorschriften zu ermöglichen. Das kann ohne wesentliche Veränderungen des möglichen Gebäudeausmaßes insbesondere in zentralen Bereichen des Ortes, erfolgen.

Mehr dazu
Screenshot BBPL-326x183
25.05.2025

Heiße Eisen: Flächenwidmungs- und Bebauungsplan

In den letzten Tagen ist die Diskussion über dieses Thema in den Medien und auf Facebook von einem politischen Mitbewerber mit gewohnt unsachlichen, polemischen Argumenten geführt worden. In diesem Beitrag haben wir die Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.

Mehr dazu
Foto: Malloth & Partner
29.03.2025

Am Rain 4 – Fakten statt Polit-Show

Nicht nur im Gemeinderat, auch in den sozialen Medien wird eine emotionale Diskussion über den Verkauf dieser gemeindeeigenen Liegenschaften geführt. Worum geht es wirklich?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!