Zum Inhalt springen

Weinbau und grüne Energie verbinden? GEHT!

Wenn Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und wissenschaftliche Begleitung zusammenkommen, kann echter Fortschritt entstehen. Das geplante „VINO-PV“-Projekt am Vierbatz zeigt, wie Perchtoldsdorf von innovativen und nachhaltigen Lösungen profitieren kann. 

45 Perchtoldsdorf-1080x608

Die geplante Photovoltaikanlage mit rund 520 kWp Leistung soll direkt über einem Weingarten errichtet werden. Sie beschattet die Reben, schützt vor Unwettern, reduziert den Wasserbedarf und senkt den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln – und das alles ohne Bodenversiegelung. Begleitet soll das Projekt von der BOKU Wien werden, die die Auswirkungen auf Ertrag und Qualität der Trauben wissenschaftlich untersucht.

Auch wirtschaftlich bietet das Projekt klare Vorteile: Die erzeugte Energie könnte zu einem unter dem Marktpreis liegenden Tarif an die Marktgemeinde geliefert werden, was eine langfristige Kostensenkung und geringere Netzgebühren ermöglicht. Zudem wäre eine Bürgerbeteiligung an der Finanzierung denkbar – ein Modell, das lokale Verantwortung stärkt und die Energiewende vor Ort verankert.

Wir NEOS Perchtoldsdorf unterstützen dieses Projekt. Es macht unseren Ort energieautarker, klimafitter und wirtschaftlich resilienter. Die Anlage kann Netzschwankungen ausgleichen, das Blackout-Risiko reduzieren und gleichzeitig den Weinertrag steigern.

Befürchtungen, dass künftig Natura-2000-Gebiete oder das Ortsbild prägende Weinlagen – etwa in der Soßen oder Hagenau – mit PV-Anlagen bebaut werden, teilen wir nicht. Die geltenden Widmungen schließen das eindeutig aus und es besteht auch keinerlei Absicht, das zu ändern.

Unser Fazit: VINO-PV ist eine Win-Win-Situation – für Klima, Gemeinde und Bevölkerung. Ein Projekt, das zeigt, dass nachhaltige Energieerzeugung und lokaler Weinbau sehr wohl Hand in Hand gehen können. Und ein Beispiel dafür, wie Perchtoldsdorf Zukunft gestaltet – mutig, klug und verantwortungsvoll.

Weitere interessante Artikel

Zonenmodell-318x179
16.07.2025

Änderungen im Flächenwidmungs- und Bebauungsplan – Darum geht es uns NEOS

Mehr dazu
Screenshot BBPL-326x183
25.05.2025

Heiße Eisen: Flächenwidmungs- und Bebauungsplan

Mehr dazu
Foto: Malloth & Partner
29.03.2025

Am Rain 4 – Fakten statt Polit-Show

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!