Tag der Elementarbildung

Heuer steht dieser Tag ganz im Zeichen der Elementarpädagogik. Denn den Kleinsten muss die größte Aufmerksamkeit gehören.
Für NEOS ist der 1. Mai traditionell der Tag der Bildung. Heuer steht dieser Tag ganz im Zeichen der Elementarpädagogik. Kindergärten dürfen nicht länger Betreuungseinrichtungen sein, wir müssen die Bedingungen so verbessern, dass sie endlich zu einer echten ersten Bildungseinrichtung werden. Denn hier wird der Grundstein für Bildung, persönliche Entfaltung und ein gelungenes Leben gelegt. 2022 muss daher ein Wendepunkt Wir fordern, dass Bund und Länder einen Pakt für Elementarbildung schließen – mit dem gemeinsamen Ziel, bis 2035 „skandinavische Verhältnisse“ zu erreichen: Derzeit ist Österreich die Bildung der Kleinsten nur 0,6 Prozent des BIP wert – um qualitative Verbesserungen und einen gleichzeitigen Ausbau des Angebots zu erreichen, müssen die Elementarpädagogik-Budgets von Bund, Ländern und Gemeinden schrittweise bis 2035 auf zusammen zwei Prozent des BIP angehoben werden. Wo drückt der Schuh im Bildungssystem?Diese zusätzlichen Mittel würden in eine echte Qualitätsoffensive in der Elementarpädagogik fließen:
|
Martina Künsberg Sarre ist NEOS-Sprecherin für Bildung und Wissenschaft im Nationalrat