Zum Inhalt springen

Und wer denkt an die Radfahrer*innen?

Der Weg von Liesing Richtung Ortszentrum ist für Radfahrer - zumindest derzeit - eine tägliche Mutprobe. Warum Mutprobe? Weil niemand daran gedacht hat, für die ganze Umleitungsstrecke in der Bahnzeile ein Parkverbot zu erlassen. 

Anton Platt
Anton Platt
Die Umleitung über die Bahnzeile

Ergebnis: es verbleibt nur ein recht schmaler Fahrstreifen für Autos und Radfahrer. Das Befahren der Umleitungsstrecke ist für Radfahrer zusätzlich auch weiterhin gegen die Einbahn erlaubt. 

Leider kann man die Autofahrer, die den Radfahrern mit dem erforderlichen Sicherheitsabstand begegnen oder überholen an einer Hand abzählen. Bei manchen hat man geradezu den Eindruck, sie überholen den lästigen Radfahrer besonders knapp. Vielleicht wollen sie sich für die „Verspätung“ die er ihnen eingebrockt hat, rächen? Bitte um mehr Rücksicht.

Schade. Diese nicht durchdachte, potentiell sogar gefährliche  Umleitungslösung ein Paradebeispiel dafür, wie man Radfahren im Ort garantiert NICHT attraktiver macht. Hoffen wir nur, dass die Baustelle termingerecht fertig wird.

Ich hätte ich mir von einer Gemeinde, in der die Grünen mitregieren, schon ein bisserl mehr erhofft. Das Problem war schließlich vorhersehbar. Also, liebe Grüne, traut euch bei nächster Gelegenheit ruhig einen Pop-up-Radweg für die Zeit der Baustelle zu beschließen. Auch wenn die Idee aus Wien kommt ;-).

Tony Platt ist Gemeinderat und Verkehrssprecher der NEOS in Perchtoldsdorf.

Weitere interessante Artikel

Team NEOS Perchtoldsdorf
26.09.2020

NEOS Perchtoldsdorf auf Klausur

Mehr dazu
Laptopundheurigen-1103x551
24.09.2020

Jetzt kann es losgehen - Perchtoldsdorf bekommt ein Digitalisierungskonzept!

Mehr dazu
Auf der Website der Gemeinde abrufbar
16.09.2020

"mobil 2030" - das Perchtoldsdorfer Mobilitätsleitbild

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!