Zum Inhalt springen

NEOS: Gehaltsschere nur durch Ausbau der Kinderbetreuung zu schließen

Collini: „Um echte Wahlfreiheit zu schaffen, brauchen Niederösterreichs Frauen den Rechtsanspruch auf den Kinderbetreuungsplatz.“

NEOS-Landessprecherin Indra Collini fordert anlässlich des morgigen Equal Pay Days in NÖ mehr Tatkraft beim Ausbau der Kinderbetreuung. „Wir wollen, dass Niederösterreichs Frauen Familie und Beruf bestmöglich vereinen können und sich nicht für eines von beiden entscheiden müssen. Das geht aber nur, wenn die Landesregierung an Tempo zulegt. Auf die schönen Ankündigungen, die Kinderbetreuung auszubauen, müssen jetzt konkrete Taten folgen. Das Ziel heißt Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Denn nur so schaffen wir eine verlässliche und echte Wahlfreiheit für die Frauen.“

Mit einer Verbesserung der Betreuungssituation allein sei es aber nicht getan, wie Collini betont. „Weil die Betreuung der Kinder in Niederösterreich oft allein Sache der Frauen ist, landen viel zu viel in der Altersarmut. Um gegenzusteuern, braucht es konkrete Lösungen wie die Anrechenbarkeit von Kindererziehungszeiten sowie Anreize für den Ausbau der betrieblichen Kinderbetreuung“, betont die Landesparteivorsitzende.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

PK Gesundheitspakt NEOS-5-2048x1151
26.03.2025NEOS Team1 Minute

NEOS bringen Kontrolle und Transparenz in den Gesundheitspakt

Collini/Kollermann: „Dank NEOS gibt es einen Fortschrittsbericht sowie eine Überprüfung, ob unsere Steuergelder effizient eingesetzt werden.“

Mehr dazu
korrupt-1280x719
19.03.2025NEOS Team1 Minute

Weiterer Grundstücksdeal eines ÖVP-Bürgermeisters wirft Fragen auf

Collini: "Lückenlose Transparenz und scharfe Regeln müssen endlich her."

Mehr dazu
Geldverbrennung-1043x587
10.03.2025NEOS Team1 Minute

nach RH-Bericht: Corona-Fonds sofort auflösen

Collini: „Das Schuldenloch ist zu groß, um Steuermillionen in intransparente freiheitliche Schmähprojekte zu stecken.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!