Zum Inhalt springen

NEOS: Gehaltsschere nur durch Ausbau der Kinderbetreuung zu schließen

Collini: „Um echte Wahlfreiheit zu schaffen, brauchen Niederösterreichs Frauen den Rechtsanspruch auf den Kinderbetreuungsplatz.“

NEOS-Landessprecherin Indra Collini fordert anlässlich des morgigen Equal Pay Days in NÖ mehr Tatkraft beim Ausbau der Kinderbetreuung. „Wir wollen, dass Niederösterreichs Frauen Familie und Beruf bestmöglich vereinen können und sich nicht für eines von beiden entscheiden müssen. Das geht aber nur, wenn die Landesregierung an Tempo zulegt. Auf die schönen Ankündigungen, die Kinderbetreuung auszubauen, müssen jetzt konkrete Taten folgen. Das Ziel heißt Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Denn nur so schaffen wir eine verlässliche und echte Wahlfreiheit für die Frauen.“

Mit einer Verbesserung der Betreuungssituation allein sei es aber nicht getan, wie Collini betont. „Weil die Betreuung der Kinder in Niederösterreich oft allein Sache der Frauen ist, landen viel zu viel in der Altersarmut. Um gegenzusteuern, braucht es konkrete Lösungen wie die Anrechenbarkeit von Kindererziehungszeiten sowie Anreize für den Ausbau der betrieblichen Kinderbetreuung“, betont die Landesparteivorsitzende.

Weitere interessante Artikel

Stock Transparenz1 compressed-2273x1280
01.08.2025

NEOS ersuchen um Rechnungshof-Prüfung der NÖ-Iran-Geschäfte

Hofer-Gruber: „Bei MedAustron wurden Millionen an Steuergeld versenkt – auch wenn die Landeshauptfrau Gegenteiliges behauptet.

Mehr dazu
Steuern Geld Sparen iStock-1433388112-2242x1262
01.08.2025

NEOS wollen Nulllohnrunde auch für NÖ-Landespolitik

Collini: „Wir müssen Österreich sanieren und reformieren, um investieren zu können - dazu muss auch die Landespolitik einen Beitrag leisten.“

Mehr dazu
Presse Collini-1800x1013
04.07.2025

NEOS-Sommertour wirbt für neue NÖ-Schwerpunktschulen

Collini: „Talente und Interessen fördern, Fachkräftemangel bekämpfen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!