Zum Inhalt springen

NEOS wollen Pflegekonvent für Niederösterreich

Kollermann: „Eine Pflegereform kann nur dann erfolgreich sein, wenn Pflegekräfte mitgestalten dürfen.“

Weil das niederösterreichische Pflegesystem zunehmend zum Pflegefall wird, drängen NEOS auf einen Pflegekonvent im Land. Dabei sollen Vertreterinnen und Vertreter aller Fraktionen sowie Fachleute aus der Pflege eine langfristige Strategie erarbeiten, um die systemischen Probleme in der Pflege zu beseitigen. „Wenn es nicht bald einen Strukturwandel in der Organisation der Pflege gibt, wird die Belastung auf das gesamte System und damit auch auf die Pflegekräfte noch stärker steigen. Obendrein sind die belastenden Auswirkungen durch den demografischen Wandel seit langem bekannt. Die Menschen im Land werden zwar älter, bleiben aber nicht länger gesund. Mehr Geld in ein marodes System zu schütten, wird weder die Pflege langfristig absichern noch den Job der Pflegekraft attraktiver machen“, betont Edith Kollermann.

Kollermann fordert Stärkung der Hauskrankenpflege
 

Laut der NEOS-Sozialsprecherin müsse der Ausbau der mobilen Pflegedienste vorangetrieben werde. Hier gebe es Angebote, die in Niederösterreich nach wie vor nicht gefördert werden, obwohl die „Förderung innovative Konzepte“ im Regierungsübereinkommen genannt werde. Außerdem tritt Kollermann für eine Neuregelung der Finanzierung von Heimaufenthalten sowie eine Reform der Pflegeberufe ein. „Die Pflegekraft darf nicht länger als Umsetzungsgehilfe verstanden werden, sondern muss als eigenständiger Gesundheitsberuf anerkannt werden. Auch die freiberufliche Tätigkeit muss gefördert werden.“

Auch Bundespolitik muss liefern

Obwohl die Kompetenz für die Pflege zu einem Gutteil beim Land liegt, sei auch der Bund nicht aus der Verantwortung zu lassen. „Auch dort gibt es Aufgaben, die zu erledigen sind. Darunter einen Neuaufstellung des Pflegefonds, die Erhöhung des Pflegegeldes sowie einheitliche Pflegestandards. Dass Pflegekräfte über neun Bundesländer neun unterschiedliche Arbeitsvorgaben haben, ist absurd.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

PK Gesundheitspakt NEOS-5-2048x1151
26.03.2025NEOS Team1 Minute

NEOS bringen Kontrolle und Transparenz in den Gesundheitspakt

Collini/Kollermann: „Dank NEOS gibt es einen Fortschrittsbericht sowie eine Überprüfung, ob unsere Steuergelder effizient eingesetzt werden.“

Mehr dazu
korrupt-1280x719
19.03.2025NEOS Team1 Minute

Weiterer Grundstücksdeal eines ÖVP-Bürgermeisters wirft Fragen auf

Collini: "Lückenlose Transparenz und scharfe Regeln müssen endlich her."

Mehr dazu
Geldverbrennung-1043x587
10.03.2025NEOS Team1 Minute

nach RH-Bericht: Corona-Fonds sofort auflösen

Collini: „Das Schuldenloch ist zu groß, um Steuermillionen in intransparente freiheitliche Schmähprojekte zu stecken.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!