
Europa eine Stimme im Landtag geben
Collini: „Das Rederecht für niederösterreichische EU-Parlamentarier muss auch bei uns im Land umgesetzt werden.“
Collini: „Nur NEOS garantieren eine saubere Politik und sorgen für transparente Parteifinanzen.“
Eine letzte Zwischenbilanz über die Wahlkampffinanzen haben NEOS heute vor der finalen Abrechnung der Einnahmen und Ausgaben veröffentlicht. Kritik übt Spitzenkandidatin Indra Collini an der Weigerung der anderen Parteien, die Parteifinanzen ebenfalls transparent zu veröffentlichen. „Wir NEOS sind seit unserer Gründung 365 Tage im Jahr 100 Prozent transparent und legen alle Einnahmen, Ausgaben und Spenden offen. Dass die anderen Parteien diesem Beispiel nicht folgen, zeigt doch, dass die Politik bis heute nicht bereit ist, vor den Menschen Rechenschaft abzulegen.“
Darüber hinaus fordert Collini, die Ausgaben im Politikbetrieb zu reduzieren. Derzeit würde mit einer Diskussion über Posten, Macht und Ämter geschickt von der Tatsache abgelehnt, dass die Politik nicht bereit sei, bei sich selbst zu sparen. „Ich halte die Millionen, die andere in den Wahlkampf stecken, für ein fatales Signal. Gerade jetzt, wo den Menschen durch die Teuerung das Wasser bis zum Hals steht. Die Parteien müssen endlich redlich mit dem Geld der Steuerzahlerinnen umgehen. Halbieren wir die Wahlkampfkosten und die Parteienförderung und investieren es in die Bildung der Jungen. Nur NEOS sorgen für ein leistbares Leben, statt g‘stopfter Politik“, so Collini
Landtagswahl NÖ – Einnahmen und Ausgaben, Stand 23.1.2023 | |
EINNAHMEN: | |
Parteienförderung | 273 495 € |
Spenden | 3 100 € |
Summe Einnahmen: | 276 595 € |
AUSGABEN: | |
Werbung & Kommunikation | 189 493 € |
Field Campaigning & Events | 56 798 € |
Personal | 80 000 € |
Organisation & Administratives | 38 460 € |
Summe Ausgaben: | 364 751 € |
Europa eine Stimme im Landtag geben
Collini: „Das Rederecht für niederösterreichische EU-Parlamentarier muss auch bei uns im Land umgesetzt werden.“
Aktionsplan zum radikalen Islam ist Show-Politik
Collini: „ÖVP und FPÖ greifen tief in die Populismuskiste. Die großen Herausforderungen bleiben.“
NEOS wollen Treiber für Reform- und Sparkurs sein
Collini/Swatek/Auinger-Oberzaucher: „Die Länder müssen endlich lernen, mit dem Geld der Menschen auszukommen.“