
NEOS St. Pölten zur Finanzlage: Zeit für ehrlichen Kassasturz
Pinzer: „Die Schuldenkurve der Landeshauptstadt erfordert Klarheit und rasche Gegenmaßnahmen.“
Collini: „Nur NEOS garantieren eine saubere Politik und sorgen für transparente Parteifinanzen.“
Eine letzte Zwischenbilanz über die Wahlkampffinanzen haben NEOS heute vor der finalen Abrechnung der Einnahmen und Ausgaben veröffentlicht. Kritik übt Spitzenkandidatin Indra Collini an der Weigerung der anderen Parteien, die Parteifinanzen ebenfalls transparent zu veröffentlichen. „Wir NEOS sind seit unserer Gründung 365 Tage im Jahr 100 Prozent transparent und legen alle Einnahmen, Ausgaben und Spenden offen. Dass die anderen Parteien diesem Beispiel nicht folgen, zeigt doch, dass die Politik bis heute nicht bereit ist, vor den Menschen Rechenschaft abzulegen.“
Darüber hinaus fordert Collini, die Ausgaben im Politikbetrieb zu reduzieren. Derzeit würde mit einer Diskussion über Posten, Macht und Ämter geschickt von der Tatsache abgelehnt, dass die Politik nicht bereit sei, bei sich selbst zu sparen. „Ich halte die Millionen, die andere in den Wahlkampf stecken, für ein fatales Signal. Gerade jetzt, wo den Menschen durch die Teuerung das Wasser bis zum Hals steht. Die Parteien müssen endlich redlich mit dem Geld der Steuerzahlerinnen umgehen. Halbieren wir die Wahlkampfkosten und die Parteienförderung und investieren es in die Bildung der Jungen. Nur NEOS sorgen für ein leistbares Leben, statt g‘stopfter Politik“, so Collini
Landtagswahl NÖ – Einnahmen und Ausgaben, Stand 23.1.2023 | |
EINNAHMEN: | |
Parteienförderung | 273 495 € |
Spenden | 3 100 € |
Summe Einnahmen: | 276 595 € |
AUSGABEN: | |
Werbung & Kommunikation | 189 493 € |
Field Campaigning & Events | 56 798 € |
Personal | 80 000 € |
Organisation & Administratives | 38 460 € |
Summe Ausgaben: | 364 751 € |
NEOS St. Pölten zur Finanzlage: Zeit für ehrlichen Kassasturz
Pinzer: „Die Schuldenkurve der Landeshauptstadt erfordert Klarheit und rasche Gegenmaßnahmen.“
Handydebatte: Schulautonomie nicht als Vorwand missbrauchen
Collini: „Der fehlende Mut zur Klarheit bei der zuständigen Landesrätin verhindert den schulischen Fortschritt.“
Die Freiheit der Frauen beginnt in der eigenen Geldbörse!
Collini: „Niederösterreich muss die Anstrengungen für echte Wahlfreiheit verstärken.“