
NEOS St. Pölten zur Finanzlage: Zeit für ehrlichen Kassasturz
Pinzer: „Die Schuldenkurve der Landeshauptstadt erfordert Klarheit und rasche Gegenmaßnahmen.“
Collini: „Damit Frauen sich gegenseitig unterstützen und verkrusteten Strukturen aufbrechen“
Mit einer Podiumsdiskussion in Baden haben NEOS die neue Frauenplattform „EmpowHer“ gestartet – einem liberalen Netzwerk mit einem breiten Programmangebot von Frauen für Frauen. „Wir wollen Frauen in Niederösterreich die Möglichkeit bieten, sich miteinander zu vernetzen und andere, inspirierende Frauen kennenzulernen. Und das unabhängig davon, ob sie in der Stadt oder am Land leben. Unser Programm ist darauf ausgerichtet, Frauen aus den unterschiedlichsten Lebensrealitäten zusammenzubringen, Kontakte zu knüpfen oder den eigenen Horizont zu erweitern“, erklärt NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini.
Geplant ist ein breites Programmangebot mit einem Event pro Monat in den unterschiedlichsten Regionen Niederösterreichs – vom Kino- oder Diskussionsabend, über Kulturveranstaltungen und gemeinsame Unternehmungen bis hin zu Vorträgen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen. Zur Auftaktveranstaltung, einer Podiumsdiskussion zum Thema „Frauen im Job“, haben die ehemalige IBM Generaldirektorin Tatjana Oppitz, die Direktorin von Media House Vienna Catharina Riess sowie Unternehmerin und Gemeinderätin Gertraud Auinger-Oberzaucher, ihre beruflichen Erfolgsgeschichten und Erfahrungen als Frauen in ihrem jeweiligen Business mit den anderen Frauen geteilt. Die nächste Veranstaltung findet am 19. März in Krems statt, wo „EmpowHer“ zum gemeinsamen Filmabend lädt. Auf interessierte Frauen wartet der neue Hader-Film „Andrea lässt sich scheiden“.
NEOS St. Pölten zur Finanzlage: Zeit für ehrlichen Kassasturz
Pinzer: „Die Schuldenkurve der Landeshauptstadt erfordert Klarheit und rasche Gegenmaßnahmen.“
Handydebatte: Schulautonomie nicht als Vorwand missbrauchen
Collini: „Der fehlende Mut zur Klarheit bei der zuständigen Landesrätin verhindert den schulischen Fortschritt.“
Die Freiheit der Frauen beginnt in der eigenen Geldbörse!
Collini: „Niederösterreich muss die Anstrengungen für echte Wahlfreiheit verstärken.“