Zum Inhalt springen

ÖVP missbraucht Amtsdruckerei für Parteipolitik

Collini: „Die Amtsdruckerei des Landes muss im öffentlichen Interesse handeln und darf keine privaten Aufträge annehmen.“

Anfragen-1365x768

Nach dem Bekanntwerden von Druckaufträgen des ÖAAB an die Amtsdruckerei des Landes Niederösterreich üben NEOS Kritik. „Seit Jahrzehnten ist es für die ÖVP und ihren Vorfeldorganisationen und Bünden vollkommen normal, die Institutionen des Landes vor den parteipolitischen Karren zu spannen. Dass die Amtsdruckerei die Werbebroschüren des ÖAAB druckt, ist jedenfalls ein Missbrauch von Landesinfrastruktur für Parteipolitik“, so NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini.

NEOS: Anfrage und Nachkontrolle durch RH gefordert
In einer Anfrage an LH Johanna Mikl-Leitner will Collini klären, ob eine Rechnung gestellt wurde, wie hoch die Kosten für die Druckaufträge des ÖAAB waren und ob marktübliche Preise verlangt wurden. Darüber hinaus wird hinterfragt, wie ein privater Auftrag ohne Gewerbeberechtigung überhaupt abgewickelt werden kann.

Außerdem regen NEOS eine Nachkontrolle des Landesrechnungshofs an. Dieser hatte in einem Bericht 2008 nämlich festgehalten, dass Auftragsarbeiten für Dritte und Privatpersonen oder Firmen nicht übernommen werden dürfen. „Mikl-Leitner hat diese Tatsache 2019 sogar bekräftigt, 2023 ist nun wieder alles anders. Das ist wohl die neue Normalität der ÖVP, dass Verfehlungen in der eigenen Partei als salonfähig gesehen werden.“

Weitere interessante Artikel

Presse erweitLandesteam-2976x1673
05.09.2025

Mitglieder wählen erweiterten Landesvorstand

Mehr dazu
Stock Transparenz1 compressed-2273x1280
01.08.2025

NEOS ersuchen um Rechnungshof-Prüfung der NÖ-Iran-Geschäfte

Mehr dazu
Steuern Geld Sparen iStock-1433388112-2242x1262
01.08.2025

NEOS wollen Nulllohnrunde auch für NÖ-Landespolitik

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!