Zum Inhalt springen

NEOS kritisieren Trickserei und wollen „echte Nulllohnrunde“

Collini: „Keine halben Sachen – das gilt vor allem für den Solidar-Beitrag der Politik zum Abbau des Schuldenbergs.“

NEOS begrüßen die Nulllohnrunde für die Mitglieder der Landesregierung. Kritik übt Landesparteivorsitzende Indra Collini allerdings an der Tatsache, dass nicht alle Politikerinnen und Politiker im Landtag vollständig davon umfasst sind. Ein Antrag von ÖVP und FPÖ sieht bereits ab Juli ein Gehaltsplus von 4,6 Prozent für die 56 Abgeordneten vor. Collini fordert deshalb in einem Antrag, die Anpassung der Politikergehälter mit Blick auf den steigenden Schuldenberg und das Budgetdefizit für das gesamte Jahr 2025 auszusetzen. „ÖVP und FPÖ machen wieder einmal halbe Sachen, indem es die volle Erhöhung halt nicht sofort, sondern erst zur Jahreshälfte gibt. Mit echtem Sparen oder gar einem ehrlichen Solidarbeitrag der Politik hat das aber nichts zu tun, sondern lediglich mit Symbolpolitik“, so Collini.

Besonders kritisch sei laut Collini, dass die Bemessungsgrundlage in voller Höhe ansteigt und diese als Basis für die nächste Gehaltserhöhung herangezogen wird. Der Einspareffekt sei dadurch nur für kurze Zeit gegeben. „Solche Hütchenspieler-Tricks untergraben das Vertrauen der Menschen in die Politik. Die Landesregierung leugnet weiterhin die Tatsache, dass uns allen in der Zwischenzeit das Wasser bis zum Hals steht und wir gemeinsam den Gürtel enger schnallen müssen.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Presse NEOS STP-2-2048x1152
20.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS St. Pölten zur Finanzlage: Zeit für ehrlichen Kassasturz

Pinzer: „Die Schuldenkurve der Landeshauptstadt erfordert Klarheit und rasche Gegenmaßnahmen.“

Mehr dazu
20220906 NÖ Reyer Konstantin (4)-1800x1013
19.02.2025NEOS Team1 Minute

Handydebatte: Schulautonomie nicht als Vorwand missbrauchen

Collini: „Der fehlende Mut zur Klarheit bei der zuständigen Landesrätin verhindert den schulischen Fortschritt.“

Mehr dazu
Equal Pay
12.02.2025NEOS Team1 Minute

Die Freiheit der Frauen beginnt in der eigenen Geldbörse!

Collini: „Niederösterreich muss die Anstrengungen für echte Wahlfreiheit verstärken.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!