Zum Inhalt springen

NEOS beenden Green Energy Mission in 100 Metern Höhe

Collini: „Wir reden nicht über die Energiewende. Wir reden mit den Unternehmen, die sie ermöglichen.“

NEOS haben ihre Green Energy Mission in luftigen Höhen abgeschlossen. Im Rahmen der Betriebstour durch die vier Viertel des Landes sind in sechs Wochen zwölf Leuchtturmprojekte am NÖ-Energiemarkt besucht worden. Zum Abschluss ging es zur EVN nach Prottes, wo ein Batteriespeicher zur Einspeisung von Wind- und Sonnenstrom sowie ein benachbartes Windrad besichtigt wurden. „Es gibt viele Hindernisse am Weg zu mehr Erneuerbarer Energie made in Niederösterreich. Der größte gemeinsame Nenner über zwölf Betriebe waren lange Verfahrensdauern und zu viel Bürokratie. Hier muss die verantwortliche Politik im Bund und den Ländern ihre Lösungskompetenz unter Beweis stellen“, reüssiert Landesparteivorsitzende Indra Collini.

 

Die Green Energy Mission im Überblick
Im Rahmen der Green Energy Mission hat NEOS unterschiedliche Energieprojekte besichtigt – darunter etwa die Agri-Photovoltaik-Anlage in Bruck, die Biogasanlage von Karl Pfiel in Sitzenberg-Reidling oder das Kleinwasserkraftwerk Baden. Dabei wurde geklärt, welche Stolpersteine es am Weg zur Energiewende gibt und was die Politik nun tun muss, um die heimische Stromproduktion aus Erneuerbaren anzukurbeln. Die Erkenntnisse finden Eingang in die Landtagsarbeit der Partei. Als erste Maßnahme hat NEOS die finanzielle und personelle Aufstockung des Landesverwaltungsgerichts gefordert, um Verfahren zu beschleunigen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

PK Gesundheitspakt NEOS-5-2048x1151
26.03.2025NEOS Team1 Minute

NEOS bringen Kontrolle und Transparenz in den Gesundheitspakt

Collini/Kollermann: „Dank NEOS gibt es einen Fortschrittsbericht sowie eine Überprüfung, ob unsere Steuergelder effizient eingesetzt werden.“

Mehr dazu
korrupt-1280x719
19.03.2025NEOS Team1 Minute

Weiterer Grundstücksdeal eines ÖVP-Bürgermeisters wirft Fragen auf

Collini: "Lückenlose Transparenz und scharfe Regeln müssen endlich her."

Mehr dazu
Geldverbrennung-1043x587
10.03.2025NEOS Team1 Minute

nach RH-Bericht: Corona-Fonds sofort auflösen

Collini: „Das Schuldenloch ist zu groß, um Steuermillionen in intransparente freiheitliche Schmähprojekte zu stecken.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!