
Gemeinderatswahl 2025: Wie es jetzt weitergeht
Nach einer Woche hat Wiener Neustadt wieder eine bunte Stadtregierung.
Unsere Rolle in der Politik
Missstände benennen, Klarheit schaffen und Perspektiven eröffnen: In den kommenden fünf Jahren werden wir als Kontrollkraft in Wiener Neustadt tätig sein. Wir sind bereit, als konstruktive Opposition die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten.
Im Wahlkampf haben wir klare Forderungen gestellt, die echte Veränderung bedeutet hätten. Unsere Haltung passte nicht in die gewohnten Muster der Stadtpolitik. Denn wir sind nicht hier, um das 'Ja-Sagen' zu bekräftigen. Eine Einladung zu konstruktiven Gesprächen blieb von Seiten des Bürgermeisters daher aus. Alle Macht bleibt in den Händen der ÖVP, während die anderen Parteien lediglich als Statisten herhalten dürfen.
Wir werden uns weiterhin für mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung einsetzen und pochen auf eine nachhaltige, bürger- und zukunftsorientierte Stadtentwicklung. An den Fortschritten in Themen werden wir die neue, alte Stadtregierung messen.
Die nächsten fünf Jahre
Vor uns liegen großen Herausforderungen: Die Konsolidierung des Stadtbudgets ist dringend notwendig. Die finanzielle Lage erfordert mutige Änderungen in den bestehenden Strukturen – keine oberflächlichen, kosmetischen Anpassungen. Es fehlt an klaren Strategien, um die Stadt weiterhin als attraktiven Wirtschaftsstandort zu positionieren.
Auch im Bildungsbereich sind erhebliche Investitionen notwendig, um die zahlreichen, teils vernachlässigten Schulen zu renovieren und in der ganzen Stadt zu modernisieren. Jedes Kind verdient eine gute Lernumgebung – die beste Bildung mit gleichen Chancen muss garantiert sein, egal wo in unserer Stadt unterrichtet wird.
Der Bauplan für unsere Stadt bleibt vage. Eine nachhaltige Stadtentwicklung wird weiterhin vernachlässigt. Wir brauchen keine unfinanzierbaren Großprojekte. Wir brauchen leistbaren Wohnraum für junge Menschen und Familien. Wir brauchen effiziente Mobilität und moderne Infrastruktur. Wir brauchen Maßnahmen, um nicht länger Hauptstadt für Leerstand und Beton zu sein.
Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Einladung zum Ortstreffen
Unter dem Motto ‚Meet & Greet‘ laden wir dich herzlich ein, dabei zu sein!

Recap: Konstituierende Gemeinderatssitzung
Am 19. Februar kam der neu gewählte Gemeinderat erstmal zusammen. Unser Gemeinderat Bernhard Lutzer wurde angelobt und gab seine erste Rede.