
Vösendorf
Wir sind bereit für Vösendorf
NEOS stehen für die beste Bildung, frischen Gestaltungswillen und ein zukunftsfittes Budget!

Weichenstellung für Vösendorf!
Am 21. September haben Sie die Wahl: Gemeinsam können wir Vösendorf frischen Schwung geben. Wir sind ein motiviertes Team aus engagierten Menschen, die sich mit Leidenschaft, Mut und klaren Ideen für unsere Gemeinde einsetzen. Lernen Sie uns kennen – die Gesichter hinter NEOS Vösendorf – und erfahren Sie, wofür wir stehen und wie wir unsere Gemeinde fit für die Zukunft machen wollen.
Unsere Ziele für Vösendorf
Vösendorf braucht eine ehrliche Politik mit klaren Zahlen und offenem Umgang. Wir fordern die Veröffentlichung aller Gemeinderatsprotokolle, Budgets und Vergaben auf einer leicht zugänglichen OnlinePlattform. Entscheidungen sollen nachvollziehbar sein und Bürger:innen sollen aktiv in den politischen Prozess eingebunden werden. Gemeinderatssitzungen sollen im Livestream für alle Interessierten übertragen werden. Darüber hinaus setzen wir auf eine respektvolle Zusammenarbeit mit allen Fraktionen.
Mit gut 700 neuen Wohnungen in den Wohnprojekten BUWOG viéno (Alvorada Gründe), WET Stadtleben und Südheide wächst Vösendorf in den nächsten Jahren sehr stark. Familien sind das Herz unserer Gemeinde. Wenn Gemeinde, Bauträger und Land jetzt miteinander kooperieren - vom Verkehr, über die ärztliche Versorgung bis zum zweiten Schulstandort - kann der Ort die Chance nutzen. Wir wollen, dass Familien in Vösendorf die besten Bedingungen für Betreuung, Freizeit und Lebensqualität finden – unabhängig von Lebensmodell, Einkommen oder Herkunft.
Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft jedes Kindes. Durch den Zuzug von prognostizierten 1.300 bis 1.600 neuen Vösendorfer:innen erwarten wir einen plötzlichen Anstieg von 150 - 200 Kindern im Kindergarten- und Volksschulalter bis 2030. Wir fordern daher ein durchdachtes Bildungskonzept für alle Altersgruppen und stehen für einen Smart Campus Vösendorf. Dieser soll unsere bestehenden Kindergärten und die Volksschule modernisieren sowie neue Ausbildungsorte wie eine zweite Volksschule und eine Mittelschule in Kooperation mit benachbarten Gemeinden ermöglichen.
Viele Vösendorfer:innen sehen sich gezwungen, täglich ins Auto zu steigen. Ein lebenswertes Vösendorf braucht durchdachte Lösungen für Verkehr und insbesondere Parken, Wohnen und Infrastruktur. Wir wollen den Radweg zur SCS ausbauen, ein flächendeckendes Parkpickerl prüfen und mit App-buchbaren, im VOR-Tarif integrierten Shuttles den Anschluss zur U6, zur Badner Bahn, zur SCS und ins Ortszentrum auch ohne Auto gewährleisten.
Vösendorf soll eine digitale, nachhaltige und lebenswerte Gemeinde werden. Wir setzen uns für moderne Online-Amtswege, eine digitale und analoge Amtstafel sowie ein One-Stop-Shop-Prinzip ein, das Behördengänge einfach und bürgernah macht. Flexibler Service sorgt dafür, dass alle gut erreicht werden und niemand ausgeschlossen bleibt.
Gleichzeitig wollen wir Vösendorf grüner und widerstandsfähiger machen. Wir fordern mehr Begrünung im Ortszentrum und an Gemeindegebäuden, schaffen Abkühlungszonen gegen Hitzeinseln und sorgen mit versickerungsfähigen Flächen für mehr Widerstandskraft bei Starkregen. Außerdem denken wir bei Straßeninstandsetzungen an Leerrohre für Glasfaser, damit Digitalisierung und Klimaschutz Hand in Hand gehen.
Unser Team

Karim Pfeil
Spitzenkandidat Team Vösendorf
36 – Unternehmer, Familienvater und Vösendorfer aus Überzeugung. Als Spitzenkandidat der NEOS trete ich an, um Verantwortung zu übernehmen, aufeinander zuzugehen und die Herausforderungen in unserer Gemeinde gemeinsam anzupacken. Die Entscheidungen von heute bestimmen, in welcher Zukunft unsere Kinder und Enkelkinder morgen leben werden. Gehen wir's gemeinsam an!

Wolfgang Silhan
Listenplatz 2
42 – Als Vater von zwei Töchtern und mit über 20 Jahren Erfahrung in der Privatwirtschaft habe ich gelernt, wie wichtig Transparenz, Kostenbewusstsein und moderne Technologien sind und dass integeres Handeln immer an erster Stelle stehen muss. Mein Ziel: Vösendorf mit Herz und Verstand erfolgreich in die Zukunft führen.

Sarah Pfeffer
Listenplatz 3
24 – Als Elementarpädagogin sind unsere Kinder mein Herzensthema: Sie verdienen die besten Chancen und Möglichkeiten, um sich frei entfalten zu können. Ich setze mich gerade im Hinblick auf den zu erwartenden Zuzug für ein durchdachtes Bildungskonzept für alle Altersgruppen ein und dass Vösendorf ein Ort bleibt, an dem Familien sich wohlfühlen können.

Thomas Frank
Listenplatz 4
33 – Familienvater und engagierter Vösendorfer. Geboren und aufgewachsen in Wien, lebe ich seit 10 Jahren in Vösendorf. Als Papa von zwei kleinen Kindern weiß ich, wie wichtig gute Betreuung, leistbares Wohnen und eine familienfreundliche Umgebung sind. Dafür setze ich mich ein.

Oliver Stojanovic
Listenplatz 5
42 – IT-Experte und Vösendorfer mit Vision. Mir ist wichtig, dass unsere Gemeinde digitaler, nachhaltiger und damit lebenswerter wird. Als Kandidat der NEOS möchte ich dafür sorgen, dass Vösendorf moderne Lösungen nutzt, um das Leben für alle Generationen einfacher, umweltfreundlicher und zukunftssicher zu gestalten.

Johann Höfler
Listenplatz 6
64 – Ich lebe seit 1998 in Vösendorf. Aus meiner Berufserfahrung weiß ich: Erfolg braucht Transparenz, Verantwortungsbewusstsein und den Mut, moderne Lösungen einzusetzen. Genau diese Prinzipien möchte ich auch in Vösendorf verwirklichen!

Benjamin Christian Krebs
Team NEOS Vösendorf
Social Media und Kommunikation
Kontakt
Du hast Fragen zur Gemeindepolitik, eigene Ideen oder ein Anliegen, das dir am Herzen liegt?
Ich freue mich, von dir zu hören – und bin gerne persönlich für dich da!