Zum Inhalt springen

Bereit für die Hinterbrühl statt Hinterzimmer-Politik!

Heute geht es um das Thema Transparenz in der Gemeinde!

Das sagt Angelika:

„Mir sind Transparenz und Sorgfalt in der Politik sehr wichtig. Halbwahrheiten und Hinterzimmer-Politik lehne ich ab. In den kommenden fünf Jahren will ich mich daher für folgende Themen einsetzen:

1️. Hinterbrühl soll wie 1.500 andere Gemeinden und unsere Nachbargemeinden auch ihre Gemeindefinanzdaten der Transparenzplattform des KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung www.offenerhaushalt.at der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Einzelne Projektkosten werden häufig in Teilen zur Abstimmung gebracht, eine Übersicht fehlt oft, ebenso bei den Förderungen.

2️. Bei der Webseite der Marktgemeinde ist beim Informations- und Serviceangebot viel Luft nach oben. Sie ist veraltet und nicht ansprechend. Verordnungen sind entweder versteckt oder gar nicht veröffentlicht. Der aktuellste Rechnungsabschluss ist vom Jahr 2021

3️. Live-Streams sind in vielen Gemeinden bereits ein wesentlicher Bestandteil in der Gemeindearbeit. Die entstehenden Kosten sind dabei überschaubar, während der Live-Stream die Arbeit des Gemeinderats für alle zugänglicher macht. Wir als NEOS-Team befürworten daher die Einführung eines Live-Streams.“

13
14

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Kein Titel (1920 x 1080 px)
24.01.2025NEOS Team1 Minute

Brief der NEOS-Spitzenkandidatin Anita Scherz

Wir haben einen Brief an Hinterbrühler:innen ausgeschickt, in dem unsere Spitzenkandidatin Anita Scherz die Standpunkte von NEOS für eine lebenswertere Hinterbrühl klargemacht hat. Wir sind bereit, die Hinterbrühl aktiv mitzugestalten, kritische Fragen zu stellen und Kontrolle auszuüben.

Mehr dazu
vor-nachher Hauptstrasse-1124x633
21.01.2025NEOS Team1 Minute

Bereit für ein gutes Ortsbild in der Hinterbrühl!

Die Verschandelung des Ortskerns hat lange Vorlaufzeiten. Zuerst wurden viele Grundstücke auf der Hauptstrasse zur geschlossenen Bauweise umgewidmet, obwohl der Naturstand meist noch aus freistehenden Villen bestand. In Salamitaktik wurde schon viele Jahre lang die Schutzzone nur noch auf Einzelschutzobjekte abgewertet.

Mehr dazu
14-1080x608
10.01.2025NEOS Team1 Minute

Bereit für solide Finanzen!

Der Schuldenberg hat sich im letzten Jahr durch die unverantwortliche Politik der Gemeindeführung auf fast 9 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Unser Kandidat auf Listenplatz 2️ und ehemalige Manager, Michael Sablatnig, ist daher bereit für solide Finanzen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!