Zum Inhalt springen

Christoph Müller

Abgeordneter zum Landtag, Mitglied Landesteam NÖ, Sprecher für Mobilität, Energie, Klima, Umwelt, Bauen und Wohnen, Kommunales, Jugend, Europa und Sicherheit
Mitglied der NEOS-Ortsgruppe Perchtoldsdorf

MA Fotos  Christoph Müller 25.9.25-12-4002x4000
„Die Jungen dürfen nicht die Dummen sein.“
Folge mir auf:

Über mich

PK NEOS Mueller Collini-7

·      Geboren 1998 in Mödling

·      Studium der Betriebswissenschaften (WU Wien) und Sustainability Transition Management (Bologna Business School)

·      Ehemaliger Gemeinderat in Perchtoldsdorf und JUNOS-Landesvorsitzender

·      Mein Herzensthema: Ausbau der Öffis in Niederösterreich

Die jungen Menschen haben in Niederösterreich keine Lobby – ich möchte genau diese Lobby ein. Als jemand, der selbst in Niederösterreich aufgewachsen ist und die Herausforderungen genau kennt weiß ich, wo der Schuh drückt und was wir ändern müssen. Das beginnt bei besseren Öffis, mehr leistbaren Wohnraum bis hin zu mehr sauberen Strom, damit wir beim Klimaschutz vorankommen. All das möchte ich im Landtag in Zukunft vorantreiben.

Mein Wahlkreis ist Niederösterreich

Ausbildung:

·      2024 – 2026: Masterstudium Sustainability Transition Management (Bologna Business School)

·      2018 – 2023: Bachelorstudium der Betriebswissenschaften (WU Wien)

Berufliche Erfahrung:

·      2023 - 2025: Politischer Referent der Klubobfrau Mag.a Beate Meinl-Reisinger, Österreichisches Parlament

·      2023 – 2023: Junior Experience Manager, European Forum Alpbach

·      2022 – 2023: Project Coordinator, NEOS Niederösterreich

·      2020 – 2022: Analyst, PR und Kommunikation, 365 Sherpas

·      Diverse Praktika und Voluntariate

Politische Erfahrung

·      Seit 2024: Mitglied im Landesteam, NEOS Niederösterreich

·      2020 – 2025: Gemeinderat, Marktgemeinde Perchtoldsdorf

·      2019 – 2025: Teamlead, NEOS-Ortsgruppe Perchtoldsdorf

·      2018 – 2021: Landesvorsitzender JUNOS Niederösterreich

·      2017 – 2018: Mitglied im Landesvorstand, JUNOS Niederösterreich

Was Christoph Müller wichtig ist

Tempo bei der Energie- und Verkehrswende

Jeder Mensch, der schon mal versucht hat, in Niederösterreich ohne Auto auszukommen weiß, wie das geht: gar nicht. Denn in NÖ ist man noch immer aufs Auto angewiesen. Ich möchte das ändern und den Öffi-Ausbau in unserem Bundesland vorantreiben. Auch in der Energiepolitik wurden neben dem Netzausbau der weitere Ausbau der Erneuerbaren verschlafen. Hier braucht es eine Entfesselung der Regulierungen und mehr Möglichkeiten, innovative Projekte auf den Weg zu bringen. Immer mit dem Ziel, mehr sauberen und vor allem günstigeren Strom zu produzieren.

Die Jungen dürfen nicht die Dummen sein

Unser Bundesland erstickt in Schulden, die Landesregierung macht keine Anstalten, daran was zu ändern. Dabei sind wir es gerade den jungen Menschen schuldig, ein Land zu gestalten, in dem es wieder möglich ist, sich etwas aufzubauen. Dazu brauchen wir mehr leistbaren Wohnraum mit innovativen Modellen, aber vor allem wieder mehr Angebot. Außerdem brauchen wir dringend Reformen in Politik und Verwaltung, um endlich den Schuldenberg wieder kleiner zu machen – denn die Schulden von heute sind die Steuern von morgen.