

Wiener Neustadt
Was uns bewegt
- Beste Bildung und Gesundheit für alle
- Nachhaltigkeit für eine stark wachsende Stadt
- Transparenz und achtsamer Umgang mit Steuergeld
- Wiener Neustadt als Innovationsstandort
- Moderne Infrastruktur anstatt Betonhauptstadt
Du warst nicht bei unserer Veranstaltung im September mit Helmut und Nina? Kein Problem: Hier kannst du die Veranstaltung in voller Länge nachsehen:
unser programm für wiener neustadt
Bildung
Bildung ist der Schlüssel für ein glückliches, selbstbestimmtes Leben. Wir wollen die besten Chancen für unsere Kinder durch:
- Ausreichend Betreuungsplätze für unter 3-Jährige sowie mehr Pädagog:innen und Betreuer:innen in den Kindergärten
- Digitalisierung auch in der Schule: Moderne Ausstattung von Schüler:innen und Lehrer:innen mit digitalen Arbeitsmitteln
- Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz ab dem 1. Geburtstag
- Cool School: Schulen und Kindergärten klimafit machen
Transparenz, Partizipation und Budget
Wir wollen wissen, wofür unser Steuergeld ausgegeben wird und wie Entscheidungen zustande kommen. Transparenz ist das beste Mittel gegen Steuergeldverschwendung. Wir wollen:
- Alle Amtswege digital erledigen
- Informationsfreiheit statt Amtsgeheimnis: Online-Einsicht in Finanzen und die Gemeindeverwaltung
- Information über alle gültigen Verordnungen und Gesetze in der Stadt
- Echte Partizipationsmöglichkeiten für die Jugend mit einem Jugend-Gemeinderat
- Ende der Steuergeldverschwendung für Retro-Projekte und Fokus auf die Zukunft
Gesundheit
Die Stadt setzt viel zu sehr auf Mega-Projekte wie den Krankenhausneubau anstatt auf qualitätsvolle, wohnortnahe Versorgung. Wir wollen:
- Ein Primärversorgungszentrum für Wiener Neustadt: Allgemeinmediziner und Kinderärzte an 365 Tagen im Jahr
- Fokus auf Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung der Bürger:innen
Infrastruktur
Mit modernster Infrastruktur wollen wir Wiener Neustadt vom Ruf der Betonhauptstadt Österreichs befreien:
- Wiener Neustadt zur Radhauptstadt Österreichs machen durch Lückenschlüsse und Vorrang für Radverkehr
- Ein modernes Bussystem mit schnellen Linienführungen von Montag bis Sonntag
- Als Zusatzangebot Einführung von E-Shuttles mit App-Bestellung wie in anderen Gemeinden in NÖ
- Ein Klimaschnupperticket, um Bürger:innen für das Umsteigen zu begeistern
- Vorreiter in Sachen Glasfaserausbau
- Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität
Innovation und Nachhaltigkeit
Die Welt ändert sich, Corona und der Klimawandel zeigen uns das. Die Stadt muss sich darauf einstellen. Daher wollen wir:
- Einen echten Stadtentwicklungsplan mit klaren Handlungsanweisungen statt diffuser Ziele
- Klimagerechte Raumplanung und die Stadt der kurzen Wege
- Einen lebendigen und attraktiven Ortskern durch aktive Raumplanung statt Gießkannenförderungen
- Gemeindeübergreifende Zusammenarbeit für eine bessere Versorgung – von A wie Abfall über S wie Sportstätten bis Z wie Zukunftsinvestitionen
- Solar-Turbo auf öffentlichen Dächern
Kultur
Wiener Neustadt muss ein Ort für alle Arten der freien Kunst werden, an dem sich kreative Köpfe frei ausleben können. Daher wollen wir:
- Ein breites Angebot an Indoor-/Outdoor-Locations schaffen
- Das Budget für Künstler:innen und Vereine aufstocken
- Eine neue Rolle für die Innenstadt: ein kulturelles und soziales Zentrum
Du findest uns auch auf



Bernhard Lutzer
Team NEOS Wiener Neustadt
Mitglied Landesteam NÖ
-1920x1920.jpg)
Theodor Viktor Harnisch
Team NEOS Wr. Neustadt

Elisabeth Seidenberger
Team NEOS Wiener Neustadt

Manuel Rothmanner
Team NEOS Wiener Neustadt

Elena Hofer
Team NEOS Wiener Neustadt

Stefan Wanke
Team NEOS Wiener Neustadt

Ewald Bechtloff
Team NEOS Wiener Neustadt

Karl Indra
Team NEOS Wiener Neustadt
Hier kannst du unseren NEOSletter nachlesen
Kontakt
Du hast Fragen zur Gemeindepolitik, möchtest dich mit Ideen einbringen oder ein Anliegen, das du besprechen willst? Ich bin gerne für dich da!

Bernhard Lutzer
Team NEOS Wiener Neustadt
Mitglied Landesteam NÖ