

Gänserndorf

Leitbild
Wir stehen für eine neue Politik in Gänserndorf!
Eine Gemeindepolitik, die offen, leidenschaftlich und für die Menschen da ist! Wir setzen uns für anständige, ideologiebefreite und transparente Entscheidungen in der Gemeinde ein und agieren zukunftsorientiert für das l(i)ebenswerte Gänserndorf von morgen.
Unsere Vision für ein L(i)ebenswertes Gänserndorf 2030
Unser Gänserndorf 2030 ist CO2 neutral, jede_r Verkehrsteilnehmer_in hat die Möglichkeit, sich autofrei, aber trotzdem ökonomisch und sicher von A nach B zu bewegen. Die ärztliche, therapeutische und pflegerische Versorgung ist flächendeckend vorhanden. Wohnraum ist für Jungfamilien leist- und verfügbar. Das Schul- und Bildungsangebot hat genug Kapazitäten für alle Bevölkerungsgruppen. Die soziale Absicherung und Einrichtungen sind im stetigen wachsen. Die Gemeindepolitik erfolgt offen und wertschätzend.
Unser Programm
Gänserndorf Süd aufwerten
Wir wollen die Stimme für Gänserndorf Süd sein und setzen uns für ein eigenes Zentrum, mit vielseitiger Infrastruktur ein, an dem sich die Menschen treffen und miteinander Zeit verbringen können.
- Unser ursprünglicher Beitrag zur Gestaltung des Zentrum Süd finden Sie hier
- Ortsvorsteher_In reetablieren
- Pflanzung von Bäumen als Schattenspender in den Straßen
- eigenes Verkehrskonzept für Süd
- Errichtung von lokalen und gemeindeübergreifenden Geh- und Radwegen und deren Anbindung nach Strasshof, Obersiebenbrunn und Markgrafneusiedl
- Verkehrsberuhigung rund um das Zentrum Süd sowie in den Wohngebieten
- Einsatz für eine Kassenarztstelle für Allgemeinmedizin in Süd (unser Antrag dazu)
- Angebot für die Jugendlichen in Süd bieten u.a.
- Konsumfreie und wetterfeste Aufenthaltsmöglichkeiten
- Ausbau und Förderung der Sport- und Freizeitangebote
Gesundheits- und Pflegeversorgung verbessern
Die medizinische Grundversorgung für jede Erkrankung muss in Gänserndorf flächendeckend, leistbar, barrierefrei, nicht zu weit entlegen und im Notfall 24/7 vorhanden sein.
- Einsatz für eine weitere Kinderarztstelle in Gänserndorf
- Aufwertung der Tagesklinik
- Ausbau von Betreuten und Betreubaren Wohnen in verschiedenen Konzepten
- Erweiterung der barrierefreien Infrastruktur
- Verbesserung der Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
Verkehrssicherheit
Die Verkehrsplanung in Gänserndorf muss endlich alle Verkehrsteilnehmer gleichwertig berücksichtigen. Sichere Schulwege für Kinder und Jugendlichen müssen dabei oberste Priorität haben.
- Aufbau von Radarstationen an neuralgischen Punkten
- Errichtung von Schutzwegen und Anpassung der baulichen Infrastruktur auf die Bedürfnisse der nicht motorisierten und schutzbedürftigen Verkehrsteilnehmer_Innen (unser Antrag dazu)
Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Gänserndorf soll CO2 neutral und zu einer Klimamustergemeinde werden.
- Rückbau von ungenutzten versiegelten Flächen
- Begrünung öffentlicher Flächen und Fassaden
- Verstärkter Ausbau und Förderung ökologischer Lebens- und Handlungsweisen u.a.
- Unterstützung von Carsharing Initiativen
- Förderung und Umstieg auf alternative Energiequellen
- Ausbau des öffentlichen Verkehrs und Verkehrsanbindungen
- Erweiterung des Angebots an E-Ladestationen in der Stadt und Süd
- Klimabudget für Gänserndorf und Nachhaltigkeitsprüfungen bei Bauprojekten mit dem Ziel eines CO2 neutralen Gänserndorfs
Transparenz schaffen
Wir stellen die Bürger_Inneninteressen aller Altersgruppen in den Vordergrund statt Klientelpolitik zu betreiben, denn das Gemeindebudget ist für alle Gänserndorfer_Innen da.
- Ausschussprotokolle veröffentlichen
- Videoübertragung der Gemeinderatssitzungen (unser Antrag dazu)
- "transparente und fair gestaltete Subventionsrichtlinien" ohne Freunderlwirtschaft
Sport, Jugend und Freizeit
Unsere Jugend ist unsere Zukunft. Wir und unsere JUNOS setzen uns für eine bessere Sport- und Freizeitgestaltung für alle Gänserndorfer_Innen, aber besonders für die Jugendlichen, ein.
- Ausbau / Verbesserung der sportlichen Infrastruktur in Gänserndorf
- Kletterturm, Skatepark, Fitnesscourt, Lauf- und Radstrecken, Nordic Walking Strecken, Pumptrack & regelmäßige Aktionen!
Aktionen und Termine
Unsere App NEOS 2 Go bietet dir einen vollständigen Überblick über alle Aktionen, Veranstaltungen und Gelegenheiten zum Mitmachen und Vernetzen an! Außerdem erhältst du alle aktuellen Informationen zu NEOS und siehst auf einem Blick alle News und Updates. Hol dir NEOS 2 Go aufs Handy für Android und iOS- und sei damit stets am neuesten Stand, was sich im NEOS-Universum tut!
2023
- 28.5. NEOS Müllsammelaktion zum Weltumwelttag in Gänserndorf Süd
- Ort, Uhrzeit sowie Anmeldung hier
- 28.1. Frauenfrühstück mit Nationalratsabgeordnete Henrike Brandstötter
- Ort, Uhrzeit sowie Anmeldung hier
Links

Unser Team

Joseph Lentner
Gemeinderat Gänserndorf
Mitglied Landesteam NÖ

Lukas Turetschek
Teamlead NEOS Gänserndorf

Monika Novak-Schuh
Team NEOS Gänserndorf
Kontakt
Du hast Fragen zur Gemeindepolitik, möchtest dich mit Ideen einbringen oder ein Anliegen, das Du besprechen willst? Ich bin gerne für dich da!
Gemeinsam etwas weiterbringen
Mitglied werden
Hast du nun Lust bei uns aktiv zu werden und Teil eines starken und dynamischen Teams zu werden dann trag dich hier ein und unterstütze uns.
Spenden
Du kannst uns auch finanziell mit einer Spende unterstützen. Wie das geht erfährst du hier.