
Reform statt Kostenexplosion
Sparsam und zukunftsfit: So könnte Badens Regierung aussehen
Mehr Daten, bitte! Warum die Stadt Baden bei den neuen E-Bussen nachbessern muss.
Gleich vorweg: uns geht es um gute, sinnvolle Lösungen und Projekte für Baden. E-Busse finden wir prinzipiell gut.
Seit heute sind die neuen, überdimensionierten E-Busse in Baden unterwegs. Obwohl die Haltestellen und Wendepunkte um rund EUR 300.000 umgebaut wurden, ist jener am Weilburgplatz noch immer unterdimensioniert, wodurch die Routenführung geändert werden musste.
Das Projekt E-Busse wurde von der schwarz-grünen Stadtregierung ohne Bedarfs-, Frequenz- oder Auslastungsanalyse umgesetzt (und von fast allen Fraktionen im Gemeinderat mitgetragen). Wir NEOS sehen das etwas anders und haben immer wieder Zahlen und Fakten, die die großen E-Busse rechtfertigen würden, eingefordert – zuletzt in der Gemeinderatssitzung im März 2024 (siehe oben). Täglich werden rund 2.100 Fahrgäste mit den Citybussen befördert, genaue Zahlen zur Auslastung gibt es ebenso wenig wie evtl. Veränderungen seit Einführung des Park- und Mobilitätskonzeptes – das geht aus der Beantwortung unserer Anfrage hervor. Der Citybus Betrieb wurde im Jahr mit mehr als EUR 600.000 Steuergeld von der Stadt Baden bezuschusst – da sollten zumindest mehr Daten vorliegen, oder?
Unsere Anfrage zu den neuen überdimensionierten E-Bussen...
... wurde nur äußerst spärlich von unserem Bürgermeister Szirucsek beantwortet.
Neue Routenführung der CityBus-Linie A, da der überdimensionierte Bus nicht wenden kann.
Trotz aufwendiger Umbauten: Zu wenig Platz am Wendepunkt Weikersdorf!
Reform statt Kostenexplosion
Sparsam und zukunftsfit: So könnte Badens Regierung aussehen
Wahlen vorbei – unsere Reformziele bleiben
+++ Ein kurzes Update nach der Wahl +++
Ein starkes Ergebnis, ein klarer Auftrag – Unser Résumé
Mehr pinke Power für Baden – Reformen, klare Ziele und eine starke Zukunft