Zum Inhalt springen

Kein Konsens beim neuen Mobilitätskonzept

Forderung nach breitem Konsens und Transparenz bei neuem Mobilitäts- und Parkraumkonzept in Baden

Weil uns schon einige gefragt haben: Ja, wir haben eine Meinung zur aktuellen Mobilitäts- & Parkdiskussion. Und ja, wir sind davon überzeugt, dass Baden ein modernes, zeitgemäßes Mobilitätskonzept benötigt. Wir wollen die Stadt weiter entwickeln und in die Zukunft führen.

Was Baden aber auch benötigt, ist ein breiter Konsens und die Partizipation aller Beteiligten: Unternehmer_innen, Bürger_innen, Zweitwohnsitzer_innen, Pendler_innen

Wir finden, das aktuelle Procedere ist mehr als ‚unglücklich‘ - ganz abgesehen von den Inhalten des Konzeptes. Im Koalitionspapier bekennt sich die Regierung zu‚ mehr Bürger_innenbeteiligung‘, die Realität ist eine andere.

Dass es weitere Schritte nach der Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (https://www.baden.at/Verkehrskonzept_der_Stadtgemeinde_Baden) geben würde, war klar, aber jetzt alle vor quasi vollendete Tatsachen zu stellen, entspricht nicht unserem Verständnis von Demokratie und Partizipation. Uns stört ganz massiv die nicht vorhandene Kommunikation.

Wir sind für ein neues Mobilitäts- und Parkraumkonzept in Baden – allerdings eines, das die Attraktivität der Stadt unterstützt. Momentan hat Baden eine gute Frequenz in der Innenstadt und erfreut sich – dank der Initiativen motivierter und kreativer Unternehmer_innen - großer Beliebtheit. Ein neues Mobilitätskonzept muss darauf Rücksicht nehmen und darf diese Situation nicht verschlechtern. Wir vermissen im vorliegenden Vorschlag vor allem attraktive Angebote für Unternehmen und deren Mitarbeiter_innen sowie Kund_innen.

Was bei der Diskussion über das neue Mobilitätspaket und Parkraumkonzept für Baden bisher wenig präsent war, ist die Ankündigung, das Parkdeck Süd (eine der Möglichkeiten für Dauerparken) abzureißen und durch ein neues – Errichtungskosten EUR 6 Millionen – zu ersetzen. Wie sich die Stadt – auch mit Förderungen – eine Investition in dieser Höhe leisten soll und kann, ist uns nicht klar. Generell fehlt bisher eine valide Berechnung der Kosten sowie des zu erwartenden Nutzens dieses umfangreichen Konzeptes. Wir fordern die Stadtregierung auf, transparente Zahlen auf den Tisch zu legen und Konzepte fertig zu denken, bevor sie sie präsentieren.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

476832632 920427936926843 5420177386380862568 n-1386x780
13.02.2025NEOS Team1 Minute

Reform statt Kostenexplosion

Sparsam und zukunftsfit: So könnte Badens Regierung aussehen

Mehr dazu
thumbnail IMG 7893-1257x707
12.02.2025NEOS Team1 Minute

Wahlen vorbei – unsere Reformziele bleiben

+++ Ein kurzes Update nach der Wahl +++

Mehr dazu
474935547 911796207790016 3870708970113208418 n-2048x1151
31.01.2025NEOS Team1 Minute

Ein starkes Ergebnis, ein klarer Auftrag – Unser Résumé

Mehr pinke Power für Baden – Reformen, klare Ziele und eine starke Zukunft

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!