Zum Inhalt springen

Gemeinderatssitzung vom 23.3.2021

NEOS fordern mehr Transparenz - Stadtregierung lehnt ab

Zwanzig Tagesordnungspunkte wurden im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung in Baden am 23. März diskutiert. Die Oppositionsparteien brachten fünf Dringliche Anträge ein – zwei davon kamen von uns – denen allesamt von den Regierungsparteien die Dringlichkeit nicht zuerkannt wurde.

Unsere beiden Anträge gingen ganz deutlich in Richtung transparente Gemeinde : unter anderem haben wir die Idee eines transparenten Förderberichtes der Stadt eingebracht.

Dem Budget und dessen verantwortungsvollem Management im Jahr 2020 stellt unser Finanzexperte Hofer-Gruber ein gutes Zeugnis aus, betont aber auch: „Die wirklich großen Aufgaben der Zukunft wird Baden nicht stemmen können. Gerade jetzt wäre es an der Zeit, darüber nachzudenken, was die Stadt wirklich selbst machen muss, was sie anders machen kann, delegieren oder gar nicht mehr machen soll.“

Impulse und Ideen für Managementmodelle – wie etwa Sharing Economy - der Zukunft gab unsere Gemeinderätin Gertraud Auinger-Oberzaucher, die – auch nach ihrem ersten Jahr im Gemeinderat – noch immer an die „Power of Cooperation“ und ein modernes, transparentes Baden glaubt.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

476832632 920427936926843 5420177386380862568 n-1386x780
13.02.2025NEOS Team1 Minute

Reform statt Kostenexplosion

Sparsam und zukunftsfit: So könnte Badens Regierung aussehen

Mehr dazu
thumbnail IMG 7893-1257x707
12.02.2025NEOS Team1 Minute

Wahlen vorbei – unsere Reformziele bleiben

+++ Ein kurzes Update nach der Wahl +++

Mehr dazu
474935547 911796207790016 3870708970113208418 n-2048x1151
31.01.2025NEOS Team1 Minute

Ein starkes Ergebnis, ein klarer Auftrag – Unser Résumé

Mehr pinke Power für Baden – Reformen, klare Ziele und eine starke Zukunft

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!