Zum Inhalt springen

Gemeinderatssitzung vom 23.3.2021

NEOS fordern mehr Transparenz - Stadtregierung lehnt ab

Zwanzig Tagesordnungspunkte wurden im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung in Baden am 23. März diskutiert. Die Oppositionsparteien brachten fünf Dringliche Anträge ein – zwei davon kamen von uns – denen allesamt von den Regierungsparteien die Dringlichkeit nicht zuerkannt wurde.

Unsere beiden Anträge gingen ganz deutlich in Richtung transparente Gemeinde : unter anderem haben wir die Idee eines transparenten Förderberichtes der Stadt eingebracht.

Dem Budget und dessen verantwortungsvollem Management im Jahr 2020 stellt unser Finanzexperte Hofer-Gruber ein gutes Zeugnis aus, betont aber auch: „Die wirklich großen Aufgaben der Zukunft wird Baden nicht stemmen können. Gerade jetzt wäre es an der Zeit, darüber nachzudenken, was die Stadt wirklich selbst machen muss, was sie anders machen kann, delegieren oder gar nicht mehr machen soll.“

Impulse und Ideen für Managementmodelle – wie etwa Sharing Economy - der Zukunft gab unsere Gemeinderätin Gertraud Auinger-Oberzaucher, die – auch nach ihrem ersten Jahr im Gemeinderat – noch immer an die „Power of Cooperation“ und ein modernes, transparentes Baden glaubt.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

GR 20250325 - Header-526x296
22.03.2025NEOS Team1 Minute

Einladung zur GR-Sitzung am 25.03.2025

So wird in Baden entschieden – Schau vorbei!

Mehr dazu
480283087 939827481653555 6527976601398056313 n-2048x1152
21.03.2025NEOS Team1 Minute

Vorstellung der NEOS-Gemeinderät:innen

Iris Fritz, Roman Fink, Gertraud Auinger-Oberzaucher und Helmut Hofer-Gruber stellen sich vor.

Mehr dazu
Titel-518x292
06.03.2025NEOS Team1 Minute

Einladung zur konstituierenden Gemeinderatssitzung

Baden startet in eine neue Gemeinderatsperiode – Sei dabei! 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!