
Reform statt Kostenexplosion
Sparsam und zukunftsfit: So könnte Badens Regierung aussehen
Datenleck und Gemeindefinanzen: Verantwortung für Baden übernehmen - Foto: freepik.com
Unsere Prognose, dass das Datenleck vom März 2022 die Stadt Baden noch länger beschäftigen könnte, wird in diesen Tagen bestätigt.
Über die mangelhafte sowie verzögerte Kommunikation der Stadt Baden rund um diesen Vorfall im Jahr 2022 gibt es keinen Zweifel. Das soll und darf so nicht mehr passieren.
Es soll und darf aber auch nicht passieren, dass die ohnehin schon schwer angeschlagenen Gemeindefinanzen noch weiter belastet werden.
Als Gemeinderäte – auch der Opposition – ist es unsere Verpflichtung und Verantwortung, auf das Wohl der Stadt sowie ihrer Bürgerinnen und Bürger zu achten und nichts zu unternehmen, was der Stadt schaden könnte.
Wir nehmen unsere Verantwortung ernst und bitten auch die Badenerinnen und Badener, verantwortungsbewusst gegenüber der Allgemeinheit zu handeln und dem aktuell kursierenden „Angebot“ des Vereins, dem es nicht um das Wohl der Stadt und der Badener geht, zu widerstehen.
Reform statt Kostenexplosion
Sparsam und zukunftsfit: So könnte Badens Regierung aussehen
Wahlen vorbei – unsere Reformziele bleiben
+++ Ein kurzes Update nach der Wahl +++
Ein starkes Ergebnis, ein klarer Auftrag – Unser Résumé
Mehr pinke Power für Baden – Reformen, klare Ziele und eine starke Zukunft