
Reform statt Kostenexplosion
Sparsam und zukunftsfit: So könnte Badens Regierung aussehen
Stadtregierung verschweigt hohe Kosten von "Baden mobil": Steuergelder ineffizient verwendet
Bei der Kommunikation der rund 3.000 Stammnutzer:innen von "Baden mobil" hat die Stadtregierung einige Zahlen nicht präsentiert:
Gesamtaufwand im Jahr 2023: EUR 739.939,00*
Anzahl Fahrten im Jahr 2023: 38.805*
Subvention pro Fahrt: EUR 19,07
Es fließt viel zu viel Steuergeld in jede Fahrt.
Ein modernes Mobilitätspaket soll nicht nur wenigen Spaß machen, sondern muss den Anforderungen der Nutzer:innen entsprechen, sollte innerstädtische Autofahrten sinnvoll ersetzen und muss vor allem kostenbewusst umgesetzt werden.
Was das für Baden mobil bedeutet: Analysieren und so adaptieren, dass die Kriterien erfüllt werden.
* Quelle: Rechnungsabschluss der Stadt Baden 2023, Band II, Seite 104
Reform statt Kostenexplosion
Sparsam und zukunftsfit: So könnte Badens Regierung aussehen
Wahlen vorbei – unsere Reformziele bleiben
+++ Ein kurzes Update nach der Wahl +++
Ein starkes Ergebnis, ein klarer Auftrag – Unser Résumé
Mehr pinke Power für Baden – Reformen, klare Ziele und eine starke Zukunft