Zum Inhalt springen

Martinek Kaserne: Verpasste Chancen, halbherzige Pläne

Martinek Kaserne: Stadtregierung erkennt Potenzial nicht. Halbherzige Prinzipien.

bild1-2016x1134

Nach zehn Jahren Tiefschlaf ist die Stadtregierung bei der letzten Gemeinderatssitzung am 17. Dezember erwacht und hat Prinzipien zur Nachnutzung des Kasernenareals vorgelegt – viel zu spät und nur halbherzig. Es liegt an der Stadt zu definieren, welche Nutzung möglich sein sollte – dafür hat sie zehn Jahre Zeit gehabt. Laut den nun vorliegenden, im Alleingang, knapp vor der Gemeinderatswahl ausgearbeiteten Prinzipien sollen die Nutzungsarten Gesundheit und Bildung möglich sein, 10% sollen für Verkehrs-, mindestens 25% für Grünflächen genutzt werden. Und natürlich müssen die Themen des Welterbes berücksichtigt werden. Alles in allem: ein Einschränkungs- statt einem Entwicklungskonzept.

Lebendige, erfolgreiche Stadtteilentwicklungen leben von Vielfalt – diese würde auch Beherbung (Hotels), Büros, Gewerbe oder Wohnen beinhalten. Dazu findet man in den nun vorliegenden Prinzipien ebenso wenig wie Gutachten oder Konzepte von Expertinnen oder Experten, die die Möglichkeiten hervorheben würden.

Wir haben die vorgelegten Prinzipien mit Hinweis auf Lebendigkeit, Vielfalt und Potenzial abgelehnt – das geht besser, vielfältiger und lebendiger.

Weitere interessante Artikel

471654437 890842066552097 2130616414940749458 n-1080x608
31.12.2024

Guten Rutsch ins neue Jahr!

Mehr dazu
471600073 889654376670866 6182875697712853001 n
29.12.2024

Bildungscampus Baden? Nicht viel Neues - laut Bürgermeister

Mehr dazu
471395904 889351796701124 6717052579284146611 n-903x508
28.12.2024

Wir sind bereit für Reformen in Baden

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!