Zum Inhalt springen

Stadtregierung plant Rekorddefizit

Im Voranschlag für das Jahr 2022 der Stadt Baden ist ein Defizit von 8,8 Millionen Euro sowie neue Schulden in Höhe von 7,7 Millionen Euro vorgesehen.

282750879 424276819522196 4367443234345735575 n-1730x972

Das ist kein Voranschlag, sondern ein Anschlag auf die finanzielle Stabilität der Stadt. Dass nach den Krisenjahren 2020 und 2021 wieder verstärkt investiert wird, ist prinzipiell in Ordnung. Gleichzeitig steigt aber auch der Personalaufwand um 12% gegenüber dem Jahr 2020. Das zeigt, dass die seit Jahren geforderte Konsolidierung gar nicht versucht wird. Stattdessen werden einfach neue Schulden gemacht und der Rücklagentopf, sofern überhaupt noch vorhanden, ausgeräumt.

Die Einnahmen aus Steuern und Abgaben erreichen wieder das Vorkrisen-Niveau. Zusätzlich sind die Parkometergebühren mit einem Plus von 2 Millionen Euro budgetiert. Offenbar wirkt das Parkraumkonzept wenigstens einnahmenseitig wie geplant. Dennoch beträgt das Defizit 8,8 Millionen Euro – das ist unverantwortlich.

Für den fragwürdigen Neubau des Parkdecks Süd sind 3 Millionen Euro eingeplant. Das ist die einzig erkennbare Begleitmaßnahme zur Umsetzung des neuen Parkraumkonzepts. Zuerst sollte aber geprüft werden, ob dieses Parkhaus dort überhaupt benötigt wird. Derzeit ist die grüne Zone rund um das Parkdeck gähnend leer.

Weitere interessante Artikel

258183121 456997799092896 5049365076291445635 n-1536x864
21.11.2021

Ungenügende Novelle beim Parkraumkonzept

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!