Stefan Janovsky

Team NEOS Stockerau

NEOS Stockerau

„"Ich möchte, dass meine Tochter in einer lebenswerten und nachhaltigen Gemeinde aufwachsen kann."“

Über mich

Ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und Vater einer 7 Monate alten Tochter. Ich arbeite als selbstständiger Rechtsanwalt in meiner eigenen Kanzlei in Wien. Ich reise gerne und beschäftige mich mit anderen Kulturen, da dies den Horizont und die Sicht auf den eigenen Lebensbereich verändert. Ich koche gerne, und genieße es im Garten zu arbeiten. Als Ausgleich für meine sitzende Tätigkeit gehe ich (leider viel zu selten) Squash spielen, spiele Unterwasserrugby und versuche mich in der Gitti-City zumindestens ein wenig fit zu halten.

Ich bin vor bald 10 Jahren nach Stockerau gezogen, weil ich aus der Großstadt Wien raus und näher ans „Grüne“ wollte. Ich habe diese Entscheidung nie bereut. Anfangs haben wir nur in Stockerau geschlafen, unser gesamtes Sozialleben spielte sich in Wien ab. Aber im Laufe der Jahre habe ich Stockerau als sehr lebenswerte Stadt kennengelernt mit - im Gegensatz zu Wien - „überschaubaren“ Strukturen. Im Lauf derselben Jahre ist mir aber vieles aufgefallen, das besser gemacht werden könnte. Insbesondere habe ich immer wieder den Satz gehört „Dafür haben wir kein Geld“ und mir immer wieder gedacht, dass wir unsere Zukunft verschenken, wenn wir nicht heute ordentlich haushalten, um die richtigen Weichen für Morgen stellen zu können. Daher habe ich mich entschlossen politisch aktiv zu werden.

Besonders am Herzen liegen mir die Themen Bildung, Nachhaltigkeit und Umwelt- und Klimaschutz. Bildung weil meine Tochter, wie alle Kinder, die besten Möglichkeiten haben soll, sich auf ihrem eigenen Weg durchs Leben vorzubereiten. Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, weil ich der Ansicht bin, dass wir unseren Nachkommen eine Welt übergeben sollten, die auch lebenswert ist. Die Mittel, um das zu erreichen, müssen nicht erst erfunden werden - ich wohne z.B. in einem Plus-Energie-Haus, also einem Haus, dass mehr Energie erzeugt, als wir verbrauchen.