Über mich
Ich bin bei der Firma Trenkwalder Personaldienstleistungen in Stockerau als Kostenstellenleiterin tätig. In meiner Freizeit verreise ich gerne, Südostasien ist in den kalten Wintermonaten mein bevorzugtes Reiseziel. Die warme Jahreszeit verbringe ich hingegen oft und gerne auf dem Motorrad und bin im Wald- und Weinviertel unterwegs. Daneben verbringe ich viel Zeit mit meinen zwei Hunden, wenn nicht gerade mein 23jähriger Sohn anklopft.
Beruflich werde ich von Arbeitssuchenden tagtäglich mit der Problematik konfrontiert, dass es in Stockerau nur wenige attraktive Arbeitgeber gibt und das Angebot an Arbeitsplätzen sehr rar ist. Wiedereinsteiger_innen oder Mütter mit Kindern haben kaum eine Chance einen Arbeitsplatz in Stockerau zu finden. Meine Geschäftskunden würden sich gerne in Stockerau ansiedeln, jedoch wird es ihnen nicht einfach gemacht, Grundstücke von der Gemeinde, oder auch von Dritten, zu erwerben. In den letzten Jahren gab es nur wenige Zuwächse von Unternehmen mit einer Größe wie z.B. Schachinger Logistik. Schaut man dagegen in Richtung Korneuburg/Tresdorf/Stetten, so siedeln sich dort laufend neue Unternehmen an (zB Doka etc), die Arbeitsplätze in der Region schaffen. Aus meiner beruflichen Sicht ist es umso erstaunlicher, dass ein ehemaliges Firmengelände einer Maschinenfabrik am Stadtrand von Stockerau kaum namhafte Unternehmen anlockt.
Stockerau muss als Wirtschaftsstandort wieder attraktiver werden, um somit mehr Arbeitsplätze zu schaffen. Die Wirtschaft würde dadurch angekurbelt werden, die Kaufkraft erhöht und vor allem Wiedereinsteiger_innen müssten nicht mehr auspendeln.