Kollermann: „Einstellung der telefonischen Krankmeldung ist falsches Signal zum falschen Zeitpunkt.“
„Es ist schon aus rein logischen Gründen nicht nachvollziehbar, warum die kontaktlose Krankschreibung mit Ende August eingestellt werden soll. Gerade jetzt, wo die Infektionszahlen österreichweit wieder steigen und im Herbst vor einer zweiten Corona-Welle gewarnt wird, muss diese Maßnahme evaluiert werden und zumindest in Krisenzeiten erhalten bleiben“, so NEOS-Gesundheitssprecherin Edith Kollermann zu den Plänen der ÖGK, die telefonische Krankmeldung komplett einzustellen.
Sie fordert, die Maßnahme anhand der bisherigen Erfahrungen weiterzuentwickeln. So soll dem niedergelassenen Bereich die Möglichkeit gegeben werden,
Weiters fordert Kollermann, die